Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Alle Fragen und Antworten zum Axpo-Rettungspaket

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit Russland die Gaslieferungen reduziert hat, ist Energie in Europa knapp. Das stürzt den Energiekonzern Axpo in grosse finanzielle Schwierigkeiten. Nun springt der Bund ein und aktiviert ein Rettungspaket von bis zu 4 Milliarden Franken. Denn, so begründet Bundesrätin Simonetta Sommaruga: «Wir können es uns nicht leisten, dass ein grosses Stromunternehmen zahlungsunfähig wird und andere Unternehmen mitreisst.» 

Warum ist Axpo überhaupt in Schwierigkeiten? Müssten die hohen Energiepreise für Stromkonzerne nicht Gewinne bedeuten? Für was werden die 4 Milliarden gebraucht? Und was ist, wenn andere Unternehmen auch Probleme bekommen? Diese Fragen beantwortet Tamedia-Bundeshauschef Fabian Renz in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser. 

«Apropos» – der tägliche Podcast


Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».