Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aktion mit Folgen
Protest-Bauern schütten Misthaufen auf Strasse – fünf Verletzte

In der Nacht deponiert: Misthaufen auf Brandenburger Strassen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Blockadeaktion mit Misthaufen auf der Bundesstrasse 5 im deutschen Bundesland Brandenburg hat in der Nacht zum Montag drei Verkehrsunfälle verursacht, bei denen fünf Menschen verletzt wurden.

Im Dunkeln verteilten die Protestierenden bei Wustermark (Havelland) nach Angaben der Polizei über mehrere hundert Meter mitten auf der Fahrbahn Gülle und Mist. Drei Fahrzeuge seien frontal in die Hindernisse hineingefahren, sagte die Sprecherin der Polizeidirektion West, Kerstin Schröder.  Sie sprach einem «neuen Niveau» bei den Protesten mit einer «Gefährdung von Leib und Leben». Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Strassenverkehr.

Der brandenburgische Bauernpräsident Henrik Wendorff distanzierte sich von der nicht angemeldeten Aktion und sieht Grenzen überschritten. «Das, was jetzt passiert ist, darf nicht passieren. Hier wurden Grenzen überschritten». Bei den Protesten der Landwirte dürfe niemand zu Schaden kommen, sagte Wendorff laut Mitteilung. 

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Wie die Polizei mitteilte, kamen nach den Unfällen auf der B5 fünf Verletzte ins Krankenhaus. Zur Schwere der Verletzungen wollte die Sprecherin keine Angaben machen. An einer Unfallstelle auf der B5 war ein stark demoliertes Auto zu sehen, dahinter ein Notarztwagen. Auf der Bundesstrasse dort sei Tempo 100 erlaubt, berichtete die Polizei.

Seit vielen Wochen protestieren Bauern in Deutschland gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Dabei geht es vor allem um die geplanten Beihilfekürzungen beim Agrardiesel. 

DPA/aeg