AboAbstimmung vom 22. SeptemberWegen 4-Milliarden-Rechenfehler bei der AHV wird es für die BVG-Reform schwieriger
Der Vertrauensverlust in die Behörden hat Folgen. Befürworter und Gegnerinnen der Pensionskassenreform und zwei prominente Politikforscher glauben an eine Stärkung des Nein-Lagers.

Das Prognosedebakel im Bundesamt für Sozialversicherungen hat schwerwiegende Auswirkungen. Die eine ist, dass womöglich die Abstimmung über die AHV-Reform 21 wiederholt werden muss, die vom Stimmvolk am 25. September 2022 hauchdünn angenommen worden ist. Denn wie das Bundesamt am Freitag einräumte, beruhten die Zahlen im Abstimmungsbüchlein zur AHV-Reform auf fehlerhaften Berechnungsformeln.