Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview über Geheimagenten
«Die Realität ist weit weg von James Bond»

«Wenn man an der Zentrale des deutschen Bundesnachrichtendienstes vorbeiläuft, dann sitzen da 8000 Mitarbeiter hinter Schreibtischen», sagt Sophia Hoffmann: Daniel Craig als James Bond.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Erst werden zwei Männer festgenommen, die in Deutschland für Wladimir Putin spioniert und womöglich sogar Anschläge geplant haben sollen, um die militärische Hilfe für die Ukraine zu schwächen. Dann werden drei Deutsche wegen Verdachts auf Spionage für China abgeführt. Spionage, Geheimdienst, Agententätigkeit – bei vielen springt da gleich das Kopfkino an. Aber was haben verbreitete Vorstellungen von Spionage mit der Realität zu tun? Sophia Hoffmann ist Professorin für Internationale Politik und Konfliktforschung an der Universität Erfurt und befasst sich wissenschaftlich mit Nachrichtendiensten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login