Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmungsverhalten im Nationalrat
Bei der SP sind die Chefs am erfolglosesten

Cedric Wermuth, rechts, und Mattea Meyer, Co-Praesidium der SP Schweiz, fotografiert am Dienstag, 9. Mai 2023 in Bern. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie sich Politiker geben, um in der Gunst der Wähler zu stehen, ist das eine. Wie sie wirklich handeln, ist zuweilen etwas anderes. Eine Woche vor den Wahlen zeigt eine Auswertung der SonntagsZeitung der zu Ende gegangenen Legislatur, wie die einzelnen Nationalrätinnen und Nationalräte bei Geschäften im Parlament abgestimmt haben: wie oft sie auf der Siegerseite standen, wann sie von der Linie der eigenen Partei abwichen und wie links oder wie rechts sie tatsächlich votierten. Das sind sechs überraschende Befunde:

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login