AboAbstimmungsverhalten im NationalratBei der SP sind die Chefs am erfolglosesten
Erstaunliche Statistiken: Die SP-Co-Leiter Cédric Wermuth und Mattea Meyer stehen in ihrer Fraktion am häufigsten auf der Verliererseite. Und: Die EVP-Nationalräte sind in der falschen Fraktion.
Wie sich Politiker geben, um in der Gunst der Wähler zu stehen, ist das eine. Wie sie wirklich handeln, ist zuweilen etwas anderes. Eine Woche vor den Wahlen zeigt eine Auswertung der SonntagsZeitung der zu Ende gegangenen Legislatur, wie die einzelnen Nationalrätinnen und Nationalräte bei Geschäften im Parlament abgestimmt haben: wie oft sie auf der Siegerseite standen, wann sie von der Linie der eigenen Partei abwichen und wie links oder wie rechts sie tatsächlich votierten. Das sind sechs überraschende Befunde: