AboAbstimmung zum GendersternKulturkampf an der Urne
Es ist eine Weltpremiere: In Zürich entscheidet das Stimmvolk über die korrekte Verwendung von Buchstaben und Sonderzeichen. Doch eigentlich geht es um viel mehr: Um Macht und Deutungshoheit.

«Sie treffen ja wie ein*e Weltmeister*in!»: Entsorgung in Zürich.
Foto: rb
In Kürze:
- Zürich hat in der behördlichen Kommunikation den Genderstern eingeführt – Initianten wollen dies rückgängig machen.
- Es handelt sich um die wohl erste Volksabstimmung weltweit um Grammatik.
- Die Vorlage hat hohen Symbolcharakter und findet bis weit über Zürich Beachtung.