Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

EM-Vorbereitung Schweiz vs. Finnland
Sieg nach Rückstand: Der Liveticker zum Spiel gegen Finnland zum Nachlesen

Switzerland's players cheer after scoring during a friendly soccer match between Switzerland and Finland, at the Kybunpark stadium in St. Gallen, Switzerland, Wednesday, March 31, 2021. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Schweiz

Schweiz

3 : 2
Finnland

Finnland

65. Minute
Auswechslung

Lam muss raus, für ihn kommt Kamara und Forss macht Lod Platz.

60. Minute

Die Finnen können ja vieles, das ist eine ganz anständige Fussballtruppe. Aber drei Übersteiger sind dann doch etwas viel, Benito ist da humorlos und macht die Türe zu.

57. Minute
Tor

Da isses, da is das Ding! Der eingewechselte Fassnacht sieht den eingewechselten Vargas, der umkurvt seine Gegner und schiesst trocken ins lange Eck. Sehr hübsches Ding!

56. Minute

Wir dürfen erfreut feststellen. Heute spielt auch die Schweiz in der zweiten Halbzeit noch Fussball. Sie hat bisher deutlich Überwasser, das 2:2 scheint nur noch eine Frage der Zeit.

55. Minute
Auswechslung

Dann hat Zakaria Feierabend. Für ihn kommt der deutlich offensivere Ruben Vargas.

54. Minute

Und auch nach dieser Ecke kommt Zakaria zum Schuss und auch nach dieser Ecke wird es gefährlich. Doch auch nach dieser Ecke gleicht die Schweiz nicht aus.

54. Minute

Zakaria! Schöner Angriff, plötzlich steht der Gladbach-Mittelfeldspieler vor dem gegnerischen Goalie, doch er scheitert. Das war eine richtig grosse Chance.

Von wegen Pfeifen!

Italien geht kurz nach Wiederanpfiff gegen Litauen übrigens mit 1:0 in Führung. Und schon sind wir neidisch: Die spielen gegen Litauen also auch in der zweiten Halbzeit noch Fussball.

52. Minute

Dann schlägt Xhaka einen Haken (ja, wirklich) und schiesst mit rechts (ja, wirklich!), doch der Goalie hält problemlos.

51. Minute

Eieiei, da schrammen wir knapp an einer Schweizer Grosschance vorbei, aber Gavranovic wird im letzten Moment am Abschluss gehindert.

48. Minute

Zuber mit einem hübschen Schüsschen, allerdings deutlich drüber. Der wäre auch beim Tor, das vor dem Litauen-Spiel ausgewechselt werden musste, nicht reingegangen.

Halbzeitende

Die Formalitäten sind erledigt, wir starten in die zweite Halbzeit.

46. Minute
Auswechslung

Finnland wechselt den Goalie, Joronen bleibt in der Kabine, für ihn stellt sich Maeenpaeae ins Tor.

46. Minute
Auswechslung

Die Schweiz wechselt gleich dreimal: Xhaka, Akanji und Fassnacht kommen für Mbabu, Elvedi und, leider, Shaqiri.

Überraschende Resultate

Zwar ist das Halbzeitresultat in St. Gallen aus Schweizer Sicht nicht so witzig, aber auf anderen Plätzen ist durchaus Raum für Schadenfreude da. Deutschland liegt daheim zur Pause gegen Nordmazedonien 0:1 zurück. Und zwischen Italien und Litauen steht es nach 45 Minuten noch 0:0. Diese Pfeifen!

Halbzeitbeginn

Und dann ist Pause. Die Schweiz liegt 1:2 zurück. Es ist ein etwas komisches Spiel, denn die Schweizer sind hier bei weitem nicht schwächer als der Gegner, hatten sogar bis auf das Führungstor von Gavranovic sogar weitere Torchancen. Doch die Finnen waren, Achtung Klischee, eiskalt. Immerhin: Es ist nicht davon auszugehen, dass das Team von Vladimir Petkovic nun aufhört Fussball zu spielen.

45. Minute

Ui, da wird Shaqiri noch übel getunnelt. Auch das noch! Er lacht, das hat er sich wohl gemerkt.

Sow, fertig jetzt mit den Wortwitzen.

42. Minute

Sow stark! Zuvor noch der Unglücksrabe, nun tankt er sich in der eigenen Platzhälfte an den Gegnern vorbei, bringt einen tollen Seitenwechsel auf Zuber, dessen Schuss wird aber vom Goalie pariert.

40. Minute
Tor

Ganz easy: Pohjanpalo verlädt Omlin. Finnland führt.