Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

EM-Vorbereitung Schweiz vs. Finnland
Sieg nach Rückstand: Der Liveticker zum Spiel gegen Finnland zum Nachlesen

Switzerland's players cheer after scoring during a friendly soccer match between Switzerland and Finland, at the Kybunpark stadium in St. Gallen, Switzerland, Wednesday, March 31, 2021. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Schweiz

Schweiz

3 : 2
Finnland

Finnland

39. Minute

Penalty für Finnland! Pohjanpalo köpfelt nach einer Flanke zu Valakari, der wird von Sow zu Fall gebracht. Sow ein Mist!

38. Minute

Wo ein Shaqiri ist, da ist Gefahr. Wieder ist der ehemalige Alpen-Messi im Strafraum, dieses Mal schiesst er selber — und wird geblockt.

35. Minute

Zuber beinahe mit dem 2:1! Shaqiri wird im Strafraum angespielt, aber er hat das Auge für Zuber, der aus dem Rückraum kommt, aber zu unplatziert abschliesst.

33. Minute

Eine ganz anständige Freistossposition für Finnland. Der Schuss geht aber deutlich drüber. Janu, man kann's mal probieren. Schliesslich sind die Tore hier in St. Gallen bekanntlich manchmal etwas höher.

31. Minute

Jetzt geht es aber ab! Shaqiri bedient Gavranovic, der schiesst aus guter Position an den Aussenpfosten.

30. Minute
Tor

Und tatsächlich ist es hier passiert. Finnland trifft zum Ausgleich. Kurioses Ding. Pohjanpalo köpfelt eigentlich gar nicht so fest in Richtung Tor, weil aber Forss Omlin irritiert, holpert der Ball ins Tor. Der Union-Berlin-Stürmer trifft also. Ob das Urs Fischer freut?

29. Minute

Also komplett kampflos gibt sich Finnland hier dann schon nicht geschlagen. Zuerst segelt eine Flanke gefährlich durch den Schweizer Strafraum, danach gibt es einen Eckball für die Gäste.

21. Minute
Tor

Tor für die Schweiz! Na also, es geht doch! Shaqiris Manndecker hat Mühe damit, den Ball zu befreien, also zieht der Schweizer Captain in den Strafraum, legt zur Mitte dort leitet Sow zu Gavranovic weiter. Und dieser braucht keine Ballannahme, sondern schiebt direkt eiskalt ein. Schönes Tor. Allerdings war mal ein langer Ball der Ursprung des Treffers, das ist für die Schweizer nicht besonders typisch. Thomas Schifferle, den Kurzpassspiel-Verächter unseres Fussball-Podcasts, wird es freuen.

19. Minute

Dann ein guter Angriff der Schweiz. Shaqiri, natürlich er, bedient Mbabu, seine scharfe Hereingabe wird aber zur Ecke geklärt.

18. Minute

Jetzt mal eine gute Freistossmöglichkeit für Finnland. Aber Valakari hat schiesst den Ball nach Helsinki.

17. Minute

Was wir nach etwas über einer Viertelstunde festhalten können: die Fernbedienung. Was läuft sonst noch im TV?

13. Minute

Was funktioniert: das Schweizer Pressing. Was weniger funktioniert: Gavranovics Ballannahmen.

12. Minute

Dann kommt Gavranovic nach einer Flanke über links zum Kopfball, setzt aber drüber.

11. Minute

Man kann Shaqiri ja so oft kritisieren, wie man will, aber er ist schon immer wieder ein Farbtupfer im Schweizer Spiel. Schöne Drehung, schönes Pässchen in die Tiefe, aber Gavranovic nimmt a) den Ball schlecht an und b) startet er zu früh: Offside.

9. Minute

Joah, bei den Schweizern geht es vorerst mal schnell, Shaqiri schickt Zuber in die Tiefe, aus einer Zwei-gegen-zwei-Situation wird aber wieder ein 10 gegen 10.

5. Minute

Der Schiedsrichter, im richtigen Leben Fahrlehrer, hat die Ampel noch nicht auf grün geschaltet, dennoch führten die Schweizer ihren Freistoss bereits aus. Schade, wäre gefährlich geworden. Aber eben: Fehlstart. Die zweite Ausführung ist halt so, wenn man bei grün losfährt: nichts Besonderes.

4. Minute

Von wegen! Finnland mit einem Ansatz an Gefährlichkeit, aber Forss legt sich den Ball etwas weit vor, sodass Omlin mutig aus seinem Tor stürzt und den Ball gerade noch abfängt.

3. Minute

Wir sehen hier die Stossrichtung des Spiels. Die Schweiz geduldig mit Ball, die Finnen geduldig ohne Ball. Könnte ein Geduldsspiel werden.

1. Minute

Breaking News: Die Schweiz mit Dreierkette. Immerhin auf etwas in dieser turbulenten Zeit ist gerade Verlass!

Spielstart

Und los geht der Kick! Die Schweizer bisher mit 100 Prozent Ballbesitz.