Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGerichtsexperte von «Unter Verdacht»
«Ich habe bereits bei meinem ersten Fall die volle Dröhnung erhalten»

Portrait von Thomas Hasler und May Beyli fuer den Crime-Podcast.
22.03.2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Thomas Hasler, Sie waren in den letzten 35 Jahren unzählige Male am Gericht. Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Verhandlung?

Oh ja! Das erste Mal am Gericht war ich kurz vor Weihnachten 1989, am 22. Dezember. Es wurde der Fall des 32-jährigen Österreichers Stefan K. verhandelt, der einen Bankangestellten umgebracht hatte. Er wurde zu 20 Jahren «Zuchthaus» – so hiess es damals noch – verurteilt. Im psychiatrischen Gutachten wurde dem Täter eine «geistig mangelhafte Entwicklung» attestiert, eine «krankhafte Lügensucht» verbunden mit einer «grenzenlosen Geltungssucht». Dieser forensische Befund, ein Tötungsdelikt, eine hohe Strafe: Ich habe bereits bei meinem ersten Gerichtsfall sozusagen die volle Dröhnung erhalten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login