Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
33 regionalen ÖV-Strecken droht das Aus

Der Service-public-Gedanke will es, dass Verluste im Regionalverkehr gedeckt werden: Postautos auf dem Autodeck im Bahnhof in Chur.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz ist eine heilige Kuh: Milliarden an Bundesgeldern werden in den Ausbau gesteckt, Hunderte Millionen fliessen jedes Jahr ins System, um den sogenannten regionalen Personenverkehr zu stützen. Dort übersteigen die Kosten die Einnahmen bei weitem. Bekannt war bisher, wie viel Geld der Bund jährlich in den regionalen Personenverkehr steckt. Doch viele Transportunternehmen machten ein Geheimnis daraus, wie rentabel oder unrentabel einzelne Strecken sind.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login