Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

3:2-Sieg in Fribourg
Der EHC Kloten hält dem Druck stand

30.10.2024; Bern; Fussball Super League - BSC Young Boys - FC Basel;
Jubel Kloten nach dem Spiel 
(Urs Lindt/freshfocus)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zum Schluss des «Roadtrips» mit drei Auswärtsspielen hat der EHC Kloten doch noch triumphiert. Die Leistung war zwar schon in Bern (2:3) und in Lausanne (0:3) gut gewesen. Der Lohn aber war ausgeblieben. Doch gegen Gottéron klappte es. Nolan Diem, Miro Aaltonen und Tyler Morley trafen für Kloten, das nie in Rückstand geriet, Verteidiger Maximilian Streule und Topskorer Marcus Sörensen waren die Torschützen für das Heimteam.

Kloten spielte insgesamt einen sehr guten Match. Im ersten Drittel mit einem aggressiven Forechecking, dessen Folge unter anderem Diems 1:0 war. Später war vermehrt eine clevere Strategie in der eigenen Zone gefragt. Man liess das Heimteam in Bandennähe spielen, machte in der Mitte aber dicht. Und stellte schnell um. Morleys 3:1 in der 45. Minute war der Abschluss eines schnellen Gegenstosses. Fribourg-Goalie Reto Berra hätte den Schuss aus eher spitzem Winkel allerdings halten müssen.

Tore im richtigen Moment

Das 3:1 fiel in einem wichtigen Moment. Dann nämlich, als Gottéron sich gerade ans Aufholen des Rückstands machte und auch Chancen dafür hatte. Schon Aaltonens 2:1 in der 28. Minute war ein Partykiller für das Heimpublikum gewesen, denn ihr Team hatte weniger als drei Minuten vorher ausgeglichen.

Fast 50 Minuten lang war Kloten einigermassen souverän, obwohl Fribourg ein klares Plus an Schüssen und Chancen verzeichnete. Doch dann waren ein zweites Mal sechs statt fünf Klotener Feldspieler auf dem Eis. Sörensen nutzte die Freiburger Überzahl zum 2:3. Fribourgs Coach Patrick Emond forcierte seine erste Linie mit Sörensen, Wallmark und Schmid nun markant. Sie stand praktisch bei jedem zweiten Einsatz auf dem Eis. Der Ausgleich fiel aber nicht mehr. Dazu trug Klotens Goalie Sandro Zurkirchen einiges bei, der auch dann dichthielt, wenn seine Vorderleute mal die Übersicht verloren.

Es war ein wichtiger Sieg für Kloten. Zum einen, weil er gegen einen Konkurrenten in der hinteren Tabellenhälfte gelang, der jetzt wieder vier Punkte zurückliegt. Zum anderen war er nach zwei Niederlagen wichtig für das Selbstvertrauen. Am Samstag kehrt Kloten nach Hause zurück. Dann kommt Lugano in die Swiss-Arena.

Marchon an Olten ausgeliehen

Nicht mehr im Team des EHC Kloten war Joel Marchon. Er wurde mit einer B-Lizenz an den Swiss-League-Club Olten ausgeliehen. Dort soll der 21-jährige Stürmer bis zum Ende der Saison bleiben, um mehr Einsatzzeit zu erhalten. Er kann aber bei Bedarf jederzeit zurückgerufen werden. Marchon kam zu Beginn der letzten Saison zu Kloten und in der National League bisher 26 Mal zum Einsatz. Sein Debüt in Olten war allerdings hart. Die Partie gegen Visp ging gleich 0:7 verloren.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.