Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Archäologische Sensation 
24 antike Bronzestatuen in der Toskana entdeckt

1 / 5
Der Ausgrabungsort in dem italienischen Thermalort San Casciano dei Bagni aus der Vogelperspektive. 
«Die Entdeckung wird Geschichte schreiben», sagte der für die Ausgrabungen verantwortliche Archäologe Jacopo Tabolli am Dienstag.
Die Statuen in dem Ort in der Region Toskana wurden zwei Jahrtausende lang durch den Schlamm und das heisse Wasser der Thermen geschützt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei Ausgrabungen in dem italienischen Thermalort San Casciano dei Bagni sind 24 Bronzestatuen aus der Antike gefunden worden. Den Experten zufolge ist dies eine Sensation: «Die Entdeckung wird Geschichte schreiben», sagte der für die Ausgrabungen verantwortliche Archäologe Jacopo Tabolli am Dienstag. Italiens Kulturminister Gennaro Sangiuliano sprach von einem «Schatz».

Die Statuen in dem Ort in der Region Toskana wurden zwei Jahrtausende lang durch den Schlamm und das heisse Wasser der Thermen geschützt. Einige von ihnen sind fast einen Meter hoch. Sie stammen den Angaben zufolge aus der Zeit zwischen dem 2. Jahrhundert vor und dem 1. Jahrhundert nach Christus, die von etruskischen und römischen Einflüssen geprägt war. Neben den Statuen wurden noch rund 5000 Münzen in Gold, Silber und Bronze gefunden.

Experten stellten Vergleiche an mit den berühmten Bronzefiguren von Riace, einer der bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Die zwei Statuen aus dem 5. Jahrhundert vor Christus waren 1972 vor der Küste Kalabriens im Meer entdeckt worden. Sie gehören zu den wenigen noch erhaltenen, lebensgrossen Bronzestatuen aus der griechischen Antike.

Newsletter
Celsius
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Weitere Newsletter

SDA/step