Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo«Wildlife Photographer of the Year»Die genialsten Naturfotos von «Wow!» bis «Jöö!»

Aus fast 60’000 Natur-Aufnahmen wählte die Jury die 100 besten Bilder. Eine Auswahl unserer Favoriten.

Naturfotograf
des Jahres 2024
Der Titel »Naturfotograf des
Jahres« geht an Shane Gross
Kanada

Ausschwärmen ins Leben
Auf der kanadischen Vancouver Island beginnt es
im Wasser eines Bergsees von Millionen von Kaulquappen
der Westlichen Kröte – Anaxyrus boreas –
zu wimmeln, die aus der Tiefe nach oben steigen,
um sich dort von Algen zu ernähren. Shane musste
mehrere Stunden lang im See schnorcheln, bevor er
das Spektakel fotografieren konnte, das nur unter
dem dicken Teppich der Seerosenblätter – sie
bedeckten beinahe die gesamte Oberfläche des
Sees – sichtbar war. Die Weibchen der Spezies legen
bis zu 12 000 Eier auf einmal, wobei es allerdings
geschätzte 99 Prozent der Kaulquappen nicht bis
ins Erwachsenenalter schaffen. Doch an diesem
warmen Nachmittag im Juli waren die bohnenförmigen
Schwimmer mit ihrem winzigen Schwanz
überall zu sehen und erfüllten die unberührten
Gewässer mit Leben und Hoffnung.
Nikon D500, Tokina-Fischaugenobjektiv
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Siegerbild: mitten im prallen Leben

Entstehungsgeschichte: In einem Bergsee auf Vancouver Island vor Kanadas Westküste, verborgen unter einem dicken Teppich von Seerosenblättern, stiess der Meeresschützer und Unterwasserfotograf Shane Gross auf das pralle Leben. Millionen von Kaulquappen der Westlichen Kröte schwänzelten ihm entgegen. Ein Weibchen kann bis zu 12’000 Eier legen, allerdings erreicht nur 1 Prozent der geschlüpften Kaulquappen das Erwachsenenalter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login