Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Pfingstverkehr am Nadelöhr
Staus vor Gotthard und am San Bernardino, Zugausfälle zwischen Bern und Olten

Blick auf die A2 und die Kirche von Wassen: Der Pfingstverkehr staut sich zwischen Göschenen und Amsteg über mehrere Kilometer. (3. Juni 2022)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Pfingstverkehr hat Autofahrende einmal mehr auf eine Geduldsprobe gestellt. Vor dem Nordportal des Gotthardtunnels kam es am Samstag zeitweise zu einem Stau von bis zu 14 Kilometern Länge.

Entspannung gab es im Verlauf des Nachmittags kaum, auch um 16 Uhr mass die Blechschlange noch 12 Kilometer. Erst gegen Abend gab es ein schnelleres Vorwärtskommen für Reisende, gegen 20 Uhr betrug die Staulänge zwischen Wassen und Göschenen im Kanton Uri noch drei Kilometer, was einen Zeitverlust von bis zu 30 Minuten ausmache, twitterte der TCS.

Laut TCS hatten sich die Autos vor dem Gotthard bereits seit Freitagvormittag gestaut. Am Freitagabend erstreckte sich der Stau über zehn Kilometer. Während der Nacht beruhigte sich die Situation vorübergehend.

Am Samstagnachmittag war der Tunnel vorübergehend gesperrt – dies wegen eines Pannenfahrzeugs, wie der TCS mitteilte.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

«Autofahrer versuchen, über Feldwege auszuweichen»

Auch auf der Ausweichroute über die A13 via San Bernadino staute sich der Verkehr. Laut dem TCS betrug die Wartezeit zeitweise bis zu eineinhalb Stunden. Das schien mancher Autofahrerin und manchem Autofahrer ziemlich viel Nerven zu kosten: «Die Autofahrer versuchen, über Velo- und Feldwege auszuweichen», erfuhr der «Blick» auf eine Anfrage bei der Bündner Kantonspolizei.

So sei es auch auf der Hauptrasse zwischen Zizers und Masans zu einem Stau gekommen – mit einer Wartezeit von rund einer Stunde. Die Einsatzkräfte hätten versucht, die Ausweich-Aktionen zu unterbinden.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Störung auf Bahnstrecke zwischen Olten und Bern

Nicht nur Autofahrende mussten sich in Geduld üben.Auch auf der Bahnstrecke Olten – Bern kam es zu grösseren Behinderungen mit Zugausfällen und Umleitungen. Gegen 23.20 Uhr war die Störung behoben, wie die SBB auf Twitter bekanntgab.

Die Störung auf der Bahnstrecke trat kurz vor 11 Uhr auf. Ursache dürfte ein Stromausfall gewesen sein, wie die Medienstelle der SBB auf Anfrage von Keystone-SDA bekannt gab. Mindestens ein Zug sei vorübergehend auf der Strecke liegen geblieben.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

SDA/fal/oli