Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dreitägiger Arbeitskampf
Zweiter Pilotenstreik bei Eurowings hat begonnen

Die Hälfte der Flüge fällt aus: Eine Eurowings-Maschine auf dem Flughafen Berlin-Tegel. (Archivbild)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei der Fluggesellschaft Eurowings hat um Mitternacht ein dreitägiger Streik der Pilotinnen und Piloten begonnen. Laut Eurowings werden am Montag von rund 400 geplanten Flügen etwa 170 ausfallen. Für Dienstag und Mittwoch geht die Airline nach eigenen Angaben davon aus, dass ebenfalls mehr als die Hälfte der geplanten Flüge stattfinden. Fluggäste werden gebeten, sich online über den Status ihres Fluges zu informieren.

Nicht von dem Streik betroffen sind Flüge von Eurowings Europe sowie der Airline Eurowings Discover. Bereits am 6. Oktober hatten die Eurowings-Pilotinnen und Piloten einen Tag lang gestreikt. Dabei waren rund die Hälfte der 500 geplanten Flüge ausgefallen, bis zu 30’000 Passagiere waren betroffen.

Piloten fordern Entlastung

Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) fordert vor allem eine Begrenzung der maximalen Flugdienstzeiten und eine Verlängerung der Ruhezeiten der Piloten und Pilotinnen.

Anfang September hatte bereits ein Pilotenstreik beim Mutterkonzern den Flugbetrieb der Lufthansa fast vollständig lahmgelegt. Dabei ging es um Lohnforderungen der VC.

AFP/chk