AboTierhandel im InternetZwei Geckos für 3000 Euro
Auf einschlägigen Websites werden Tausende Reptilienarten angeboten, darunter auch solche, die in ihren Heimatländern unter Schutz stehen.
Der Handel mit Wildtieren ist nicht der einzige, aber ein wichtiger Grund dafür, dass immer mehr Arten vom Aussterben bedroht sind. Ein Beispiel ist der Chinesische Leopardgecko (Goniurosaurus luii), der schon kurz nach seiner Entdeckung wieder zu verschwinden droht. Reptilienhändler haben die Daten aus der wissenschaftlichen Veröffentlichung genutzt, in der der Gecko beschrieben wurde, um die Tiere aufzuspüren und unter anderem im Internet zum Kauf anzubieten.