Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHaus der Religionen
Zwangsehen in Bern: Zweifel an der Aufarbeitung

Der zurückgetretene Imam Mustafa Memeti in der Moschee im Berner Haus der Religionen während der Eröffnungszeremonie 2015.

Es war ein Vorzeigeprojekt für Frieden und Toleranz: 2014 wurde in Bern feierlich das «Haus der Religionen» eröffnet, ein Zentrum, in dem alle wichtigen Glaubensgemeinschaften unter einem Dach vereint sind. Das Haus habe «weltweit Modellcharakter», schwärmte der Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried noch vor einem halben Jahr. Die öffentliche Hand unterstützt es jährlich mit 300’000 Franken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login