Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMigrationsforscher im Interview
«Mich überrascht, wie weit die Prognosen in der Schweiz neben der Realität waren»

Migrationsforscher Paul Scheffer sieht Parallelen zwischen der Schweiz und den Niederlanden, den Ländern mit dem grössten Bevölkerungswachstum seit 1959.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Scheffer, in der Schweiz vergleichen wir uns gerne mit den Niederlanden, einem ähnlich wirtschaftlich sehr erfolgreichen Land. Die Niederlande wählen genau einen Monat nach der Schweiz ein neues Parlament, und in beiden Ländern ist die hohe Zuwanderung ein Thema. Sind wir einfach zu attraktiv?

Ich höre diese Klage tatsächlich in den Niederlanden von Politikern. Es ist interessant, dass wir in der Schweiz und den Niederlanden diese ähnliche Debatte über die Grenzen der Zuwanderung und des Wachstums haben. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatten die Niederlande gleich viele Einwohner wie Belgien, heute aber 50 Prozent mehr.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login