Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zoom
Zürich versinkt im Schnee

Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Mit Salz und Schaufel alleine lassen sich die Wege und Strassen nicht von den Schneemassen befreien, deswegen setzt die Stadt nun grobes Gerät ein. (17. Januar 2021)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
Endlich ein eigenes Zimmer: Vier Mädchen erfüllen sich den Traum eines eigenen Zuhauses und bauen im Garten kurzerhand ein Iglu. (17. Januar 2021)
Farbtupfer im #Flockdown: Ein einsamer Marktstand hat sich einen Platz in den Schneemassen auf dem Trottoir der Milchbuckstrasse erkämpft trotzt den Flocken und der Kälte. (15. Januar 2021)

Massenandrang im Schnee: Das Versammlungsverbot wegen Covid19 gilt nicht für Pinguine;  nur der Graureiher im Zoo Zürich ist offensichtlich nicht zu der Pinguin-Party im Schnee eingeladen. (15. Januar 2021)
Das beliebteste Motiv im Moment: Ein Selfie in der verkehrsbefreiten und verschneiten Stadt. (15. Januar 2021)
Runners High: Wer kann, geniesst den Schnee und tollt, schlittert und rutscht durch die weisse Pracht – wie diese glücklich rennende Joggerin oberhalb des Irchelparks. (15. Januar 2021)
Das vermeintlich schnellste Verkehrsmittel in der Stadt: Per GPS Orten lassen sich die Electro-Scooter noch immer – gefunden sind sie damit noch lange nicht. Und von losrollen wollen wir gar nicht reden. (15. Januar 2021)
Spitze dieser Schnee:  Auch auf der Polyterrasse thront ein Schneemann. (15. Januar 2021)
Schnee- statt Sandsturm: Ein Kamel beim Erkunden seines neu tapezierten Geheges im Zoo Zürich. (15. Januar 2021)
Von da kommen die Flocken her: Drohnenaufnahme des Centrals. (15. Januar 2021)
Weisse Dächer soweit das Auge reicht: Drohnenaufnahme über dem HB. (15. Januar 2021)
Abgefahren: Zwei Skifahrer brettern vom Irchel die Strasse hinunter.  (15. Januar 2021)
Skilift Steg im Fischenthal: Zürcher Skigebiete bereiten sich auf den Mega-Samstag vor. (15.Januar 2021)
Grauer Himmel aber in Schön: Auch das Sihlufer präsentiert sich ganz in Weiss. (15. Januar 2021)
Schneeball geht, Fussball weniger: Zugeschneite Sportanlage Heerenschürli. (15. Januar 2021)
Sondereinsatz: Am Bucheggplatz werden die Fahrleitungen vom Schnee befreit. (15 Januar 2021)
Skigebiet Zürich geöffnet: Wintersportler an der Guggachstrasse. (15. Januar 2021)
Schaffen am Schaffhauserplatz: Eine Frau räumt mit einer Schneeschaufel den Weg frei. (15. Januar 2021)
Schneedusche: Ein Passant erhält an der Bahnhofstrasse eine Extraportion der weissen Pracht. (15.Januar 2021)
Knietief: Spaziergänger kämpfen sich im Irchelpark durch den Neuschnee.  (15. Januar 2021)
Schwungvoll: Tourenskifahren auf dem Monte Diggelmann im Irchelpark.
 (15. Januar 2021)
Vorsicht Einbrecher: In der Stadt Zürich verkehren zurzeit aufgrund des massiven Schneefalls weder Tram noch Bus. Dafür liefert die VBZ zeitgerecht Wetterinformationen.  (15. Januar 2021
)
Darauf musste man lange warten: Seit 2006 waren Skitouren auf Zürcher Strassen nicht mehr möglich.  (15. Januar 2021
)
Winterwonderland: Zauberhafte Stimmung in Zürich Wiedikon.  (15. Januar 2021
)
Nicht ungefährlich: Vor Spaziergängen im Wald wird gewarnt. Aber auch in der Stadt, wie hier an der Bertastrasse, stürzen Bäume um.  (15. Januar 2021
)
Endlich wieder einmal Winter: Die Kinder freut der heftige Schneefall in Zürich (14. Januar 2021)
Wintereinbruch: Der starke Schneefall bringt  den ÖV in Zürich praktisch zum Erliegen (14. Januar 2021).
Kalt und nass: Wer unbedingt in die Stadt will, geht besser zu Fuss (14. Januar 2021).
Ein Spass für Jung und Alt: Irgendwo im Keller steht sicher noch ein Davoser Schlitten – jetzt ist der Moment, ihn zu reaktivieren (14. Januar 2021).
Alternative Fortbewegungsmittel: Mit Langlaufskis ginge es sicher besser als mit dem Auto (14. Januar 2021).
Sicher ist sicher: Schnell ist so ein Bob ja, aber besser ist, es wird ein Helm getragen (14. Januar 2021). 
Jeder Hügel ein Geheimtipp: Geschlittelt und gerutscht wird überall, wo ein Gefälle ist. Auf der Kollerwiese in Wiedikon …
… beim Monte Diggelmann oberhalb des Irchelparks …
… und auch auf dem Paradeplatz ist es mehr ein Rutschen denn ein Fahren (14. Januar 2021)
Schlechte Sicht und vereiste Flügel: Für den Flughafen mag das Wetter ein Problem sein, für die Vögel am Bürkliplatz sicher nicht (14. Januar 2021).
Mehr Skipiste denn Veloweg: Für einmal sind Automobilisten und Velofahrer gleichgestellt – Schnee liegt auf allen Wegen (14. Januar 2021).
Perfektes Fotowetter: Herrchen und Hündchen geniessen beide den Winterspaziergang (14. Januar 2021).
Gut gerutscht? Wer heute mit dem Velo unterwegs ist, braucht ein ausgezeichnetes Gleichgewicht (14. Januar 2021).
Zu Hause bleiben können wir auch nächste Woche: Schnee hin oder her – der Hund muss raus. Und irgendwie macht das Hudelwetter doch auch Freude (14. Januar 2021).
Abfahrt gemäss Fahrplan: Solange der See nicht zufriert, kümmert das Wetter die Zürichseeschiffe nicht (14. Januar 2021).
Hoch zu Ross: Mit der richtigen Perspektive versinkt sogar Hans Waldmann auf Pferd und Sockel im Schnee (14. Januar 2021).
Weich gelandet: Schuhe nass, Kleider nass, alles nass – aber eine Fahrt geht sicher noch (14. Januar 2021).
Freie Bahn für Fussgänger: Für einmal ist es am sichersten, mitten auf der Strasse zu gehen (14. Januar 2021).
Gute Aussichten: Heute Schnee, morgen Schnee, am Samstag aber soll es prächtig werden (14. Januar 2021).