Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

E-Sport in Zürich
«Spüre den Adrenalinschub!»: In der Sihlpost entsteht eine Rennsport-Lounge

Virtuelle Rennerlebnisse: So sieht die bereits bestehende Racing Lounge im Circle am Flughafen aus.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Racing Unleashed plant eine neue Racing Lounge in der Sihlpost in Zürich.
  • Dort soll es mindestens zehn Rennsimulatoren und ein Gastroangebot geben.
  • Die Eröffnung ist für das zweite Quartal 2025 geplant.

«Spüre den Adrenalinschub, wenn du hinter das Steuer sitzt… Willkommen bei Racing Unleashed – wo dein Rennfahrerherz sein Zuhause findet!»

So wirbt die Firma Racing Unleashed aus Cham auf ihrer Website für ihre Lokale mit Rennsimulatoren. Sie betreibt derzeit mehrere Rennsport-Lounges, etwa in Cham, Affoltern am Albis, Kemptthal und im Circle am Flughafen Zürich. Dort können Besucherinnen und Besucher gegen Bezahlung virtuelle Autorennen im Cockpit von Formel-1-Rennsimulatoren absolvieren und an Rennwettbewerben teilnehmen.

In den Simulatoren könne man «ausprobieren, wie es sich anfühlt, einen Rennwagen mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h zu fahren», heisst es auf der Website weiter. Vision der Firma sei es, Motorsport für jedermann zugänglich zu machen.

Virtuelle Motorsporterlebnisse

Jetzt will Racing Unleashed die digitalen Rennerlebnisse auch an zentraler Lage in Zürich ermöglichen – in der Sihlpost an der Kasernenstrasse 97, direkt beim Zürcher Hauptbahnhof. Dies geht aus einer Ausschreibung im aktuellen städtischen Amtsblatt hervor. «Umnutzung der Sihlpost zu einem Gastrobetrieb im Erdgeschoss und Zwischengeschoss und Aussenrestaurant mit 18 Sitzplätzen», heisst es dort.

Das Sihlpost-Gebäude gehört den SBB. Sprecher Moritz Weisskopf bestätigt, dass die Racing Unleashed AG dort einziehen wird. «Deren Racing Lounge bietet virtuelle Motorsporterlebnisse.» Die Eröffnung ist laut Weisskopf für das zweite Quartal 2025 vorgesehen. Das neue Lokal wird sich neben der jetzigen Postfachanlage befinden, die derzeit umgebaut wird. Gleich daneben befindet sich ein Hiltl-Lokal.

Verkehrssituation vor der Sihlpost, zwischen HB und Kasernenstrasse, Zürich, 21.2.2022, Foto Dominique Meienberg

Post-Sprecherin Silvana Grellmann betont, dass die Filiale Sihlpost weder verkleinert noch geschlossen werde. Auch die Postfächer und der My-Post24-Automat blieben bestehen. Allerdings werde der Teil mit den Postfächern derzeit verkleinert. Da die Post die Räume dort schon bisher nicht vollumfänglich genutzt habe, gebe sie eine rund 500 Quadratmeter grosse Fläche den SBB zurück. Dort zieht das neue Lokal ein.

Anbieter hält sich noch bedeckt

Bei Racing Unleashed hält man sich noch bedeckt. «Derzeit können wir noch keine Details mitteilen», erklärt Sprecherin Marion Willam.

Mit dem Projekt betraute Quellen bestätigen, dass in dem neuen, zweistöckigen Lokal in der Sihlpost mindestens zehn Rennsimulatoren und ein Restaurant-/Barbetrieb geplant sind, auch Events sollen dort stattfinden. Das Unternehmen habe schon lange nach einem Standort an zentraler Lage in Zürich gesucht, heisst es weiter. Nun freue man sich sehr, an einer derart guten Passantenlage direkt neben der Europaallee ein neues Lokal eröffnen zu können und den E-Sport zu fördern.

Zu den Mietpreisen machen weder die SBB noch Racing Unleashed Angaben.

Simulatorfahrt ab 35 Franken

Ein 15-minütiger Aufenthalt im Cockpit des Rennsimulators kostet laut der Firmenwebsite 35 Franken, eine halbe Stunde kostet 60 Franken, eine ganze 90 Franken. Das Mindestalter für die Fahrt im Simulator liegt bei 13 Jahren. Risiken soll es bei den Simulatorfahrten keine geben. Ausser dass es bei einem sehr kleinen Teil der Personen zu Reisekrankheit kommen könne.