AboEssay zur Sammlung BührleZürcher Kunsthaus vergibt eine Chance
Dank der Bührle-Stiftung schafft das Zürcher Kunsthaus den Sprung in die Liga der grossen internationalen Museen. Störend ist aber der selektive Umgang mit toxischen Fakten.
Imposant ist er geworden, der Erweiterungsbau des britischen Architekten David Chipperfield fürs Zürcher Kunsthaus. Wer die monumentale Treppe zu den Sälen der Sammlungen hochsteigt, wird automatisch seine Stimme dämpfen. Und so milde gestimmt sein gegenüber dem über dem Erweiterungsbau schwebenden Hausgeist Emil Georg Bührle, wie es Kunsthaus-Direktor Christoph Becker bei seiner Eröffnungsrede den Besucherinnen und Besuchern empfahl: «Vorsichtig» und «taktvoll» sollen sie sich in den kommenden Tagen und Wochen dem Chipperfield-Bau annähern.