Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Panne im Mobile Banking
ZKB-App zeigte Daten und Namen von anderen Kunden

Der Blick auf die Banking-App der ZKB dürfte am Samstagabend einige Kunden erschreckt haben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) bestätigte am Montagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP einen entsprechenden Bericht des Onlineportals «20 Minuten». Es habe «anlässlich eines geplanten und im Vorfeld angekündigten Systemunterbruchs aufgrund eines Releases im ZKB Mobile Banking am Samstagabend kurzzeitig eine technische Störung» gegeben, sagte eine Sprecherin.

Laut «20 Minuten» wurden dabei bei gewissen Nutzern der App Kontodaten von anderen Bankkunden angezeigt, einschliesslich Kontostände und Klarnamen.

Vorfall dauerte zwei Stunden

Der Fehler sei jedoch «ausschliesslich in seltenen Konstellationen während eines kurzen Zeitfensters» aufgetreten, so die Sprecherin. Das Ganze habe zwei Stunden gedauert und laut der Sprecherin «mussten dafür verschiedene Faktoren gleichzeitig erfüllt sein».

Gemäss der Bank war nur die Mobile Banking App von der technischen Panne betroffen, das E-Banking jedoch nicht. Die Sprecherin betonte, dass zu keinem Zeitpunkt Kundengelder gefährdet gewesen seien.

ZKB entschuldigt sich

Sobald sie den Fehler festgestellt habe, habe die Bank die App in den Wartungsmodus zurückgesetzt. Seit Sonntagvormittag funktioniere sie nun wieder normal.

«Die Bank hat den Vorfall genau analysiert und Massnahmen getroffen, um einen Vorfall dieser Art zukünftig auszuschliessen», sagte die Sprecherin. Die ZKB bedauere den Vorfall und entschuldige sich dafür.

SDA