AboSars-CoV-2 in TierenZirkuliert in Ratten bereits die neue Corona-Variante für den Herbst?
US-Forscher finden in den Abwässern Spuren von Sars-CoV-2-Viren, die in Menschen noch nie beobachtet wurden. Auch Proben aus der Schweiz wurden gemessen.
Fachleute machen sich schon länger Sorgen, dass Tiere, die sich bei Menschen das Coronavirus eingefangen haben, eine Brutstätte für neue, ansteckende Varianten sein könnten. Schon eine Weile auf dem Radar sind dabei die Weisswedelhirsche. Sie sind nicht nur die häufigste Hirschart in Nordamerika. Sie sind auch die Tiere, die am wahrscheinlich meisten mit Sars-CoV-2 angesteckt werden, wie Untersuchungen nahelegen.