Super League: YB – FC SionVom 0:2 zum 4:3 – YB dreht das Spiel in Überzahl
Der FC Sion wartet weiter auf den ersten Sieg im Wankdorf seit 1996. Ein Platzverweis vor der Pause erleichtert die Berner Aufholjagd.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
«Wir haben viel Boden gutzumachen», sagte YB-Trainer David Wagner vor der Partie und blies damit zur Aufholjagd auf dem Weg zur angestrebten Titelverteidigung. Eine solche Aufholjagd sollte denn auch schon in den folgenden 90 Minuten nötig sein, nachdem seinen Schützlingen der Start völlig misslungen war: Schon in der dritten Minute geriet der Meister nach einem unglücklichen Sion-Corner in Rückstand.
Die Kontertaktik der Walliser schien voll aufzugehen. Nach einem Ballverlust schalteten sie schnell um und erzielten das 2:0, aus Sicht von YB wiederum unglücklich, da Stojilkovics Schuss noch unhaltbar abgefälscht wurde.
Dann besannen sich die Young Boys aber ihrer Stärke und fanden immer mehr Zugriff, gestanden dem FC Sion kaum mehr Gegenangriffe zu. Aebischer traf erst die Latte, der Anschlusstreffer gelang schliesslich Kanga. YB war drückend überlegen, schnürte die Walliser an deren Strafraum ein. Aus einer solchen Szene, in der die Gäste den Ball nicht klären konnten, resultierte der Platzverweis. Von da an drehte das Momentum endgültig zu Gunsten des Heimteams.
Feuerwerk nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel erhöhte YB abermals die Schlagzahl und spielte sich Chancen zuweilen im Minutentakt heraus. Besonders der zur Pause eingewechselte Fabian Rieder belebte das Offensivspiel. Er war es auch, der die erste Riesenchance vergab, als er eine Direktabnahme aus wenigen Metern übers Tor setzte.
Dennoch war der Youngster an der Wende beteiligt, indem er nach gut einer Stunde einen Elfmeter herausholte. Ngamaleu verwandelte diesen sicher ins Lattenkreuz. Und keine Minute später legte Rieder mit einem feinen Querpass das 3:2 durch Miralem Sulejmani auf.
Noch nicht zufrieden mit der Führung powerte YB weiter. Sulejmanis vermeintlicher zweiter Treffer wurde wegen einer Abseitsposition von Vorlagengeber Kanga aberkannt. Letzterer sorgte zehn Minuten vor Schluss aber trotzdem noch für das beruhigende 4:2.
Sorgen auf der Torhüterposition
Die Schlussphase lief dann eher zu Ungunsten der Berner: Zwar behielten sie die Kontrolle, verloren allerdings mit Guillaume Faivre ihren Goalie. Faivre, der den schon länger verletzten David von Ballmoos ersetzte, hatte Probleme mit der Wade. Für ihn eingewechselt wurde Nicholas Ammeter, der damit zu seinem Debüt kam.
Und die 21-jährige Leihgabe vom FC Aarau stand direkt im Mittelpunkt – erst mit einem zögerlichen Ausflug, von dem Gaëtan Karlen beinahe hätte profitieren können, dann, weil er den Ball doch noch aus dem Netz fischen musste. Nach einem Pfostenschuss staubte Cavaré ab – Ammeter trifft freilich keine Schuld an dem Gegentor.
Am Mittwoch kommt der FCB
Ob Ammeter auch im Spitzenspiel gegen den FC Basel ran muss, der am Mittwoch im Wankdorf gastiert, bleibt abzuwarten. Immerhin scheint YB rechtzeitig den Torhunger wiedergefunden zu haben, Wilfried Kanga ist in bestechender Form. Und mit Jean-Pierre Nsame, der am Freitagabend mit dem Nachwuchsteam Spielpraxis sammeln durfte und dabei gleich zwei Tore erzielte, steht noch eine weitere Offensivkraft vor ihrer Rückkehr.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auswechslungen bei YB
Die beiden Fabians – Lustenberger und Rieder – stehen bereit zur Einwechslung. Camara bleibt ebenso in der Kabine wie Aebischer.
Halbzeit
Das war es für die erste Hälfte, Jaccottet pfeift zur Pause.
Erstmal durchatmen, es waren ereignisreiche 45 beziehungsweise 46 Minuten im Wankdorf. Die frühe kalte Dusche durch ein unglaublich unglückliches Tor, als Sion-Verteidiger Ndoye gar nicht wusste, wie ihm geschah, und der Ball nach einem Corner irgendwie vom Bein ins YB-Tor prallte.
Dann das 0:2 nach einer knappen Viertelstunde, dem ein unnötiger Ballverlust an der Mittellinie vorausgegangen war. Stojilkovic wird nicht aktiv angegriffen, sein Schlenzer noch abgefälscht.
Erst nach 20 Minuten schienen sich die Young Boys erholt zu haben und fanden besser ins Spiel. Aebischer traf die Latte, Kanga machte es wenig später besser und köpfte zum 1:2-Anschluss.
Und schliesslich der Platzverweis für Sions Baltazar Castro in der 40. Minute nach einem unabsichtlichen Ellbogenschlag in Aebischers Gesicht. Diese zweite Gelbe Karte ist unbestritten, seine erste war nach einem taktischen Foul aber eher unglücklich.
46'
Bua setzt sich auf der linken Seite durch, legt sich den Ball aber zu weit vor, Faivre greift zu.
45'
Eine Minute wird nachgespielt.
44'
Wieder liegt ein YB-Spieler am Boden, Maceiras und Bamert rasseln da zusammen. Der Pfiff des Schiedsrichters bleibt erst aus, folgt dann aber doch noch. Aebischer ist wieder auf dem Platz, seine Hereingabe wird aber prompt wieder aus dem Strafraum geköpft.
43'
Die Young Boys setzen sich am Walliser Strafraum fest. Maceiras versucht es mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze, zielt aber links neben das Tor.
40' - Gelb-Rote Karte für Sion
Mehrmals versuchen die Walliser zu klären, bringen aber nur Kerzen zustande. Als dann Baltazar Castro zum Kopfball hochsteigen will, trifft er Aebischer mit dem Ellbogen am Kopf. Schiedsrichter Jaccottet bleibt fast keine Wahl, als den bereits verwarnten Brasilianer vom Platz zu stellen. Aebischer liegt am Boden und wird gepflegt.
38'
Schlechte Ballannahme von Siebatcheu, Stojilkovic kommt an die Kugel, aber Lauper grätscht aufopferungsvoll dazwischen. Wenig später taucht wieder der Mittelstürmer des FC Sion vor dem YB-Strafraum auf, sein Weitschuss rollt aber nur Richtung Faivre.
36'
Camara bringt sich in die Offensive ein, spielt zu Hefti. Der dreht sich um Cipriano, spielt weiter zu Siebatcheu im Strafraum. Der Angreifer will aus der Drehung schiessen, wird aber abgeblockt.
35'
Nun wieder mal Sion in der Offensive. Eckball durch Grgic. Kein Problem für Faivre.
34'
Lauper treibt den Ball nach vorne, Ngamaleu dribbelt, verliert aber den Ball. Doch YB bleibt dran. Am Ende köpft Sulejmani eine Maceiras-Flanke in die Hände von Fickentscher.
33'
Maceiras verrennt sich da auf der linken Seite. Wesley schirmt den Ball an der Grundlinie ab, letztlich gibt es Entlastungsfreistoss für Sion.
31'
YB wirkt nun wesentlich wacher, hat sich wohl vom Schock erholt. Die Berner lassen den FC Sion kaum mehr kontern, erobern sich den Ball eher mal zurück.
29'
Dicke Chance! Hefti setzt sich gegen Cipriano durch, dribbelt sich zur Grundlinie und bringt die Kugel noch vors Tor. Flipperartig springt der Ball neben das Tor – es gibt Abstoss. Schwer zu sagen, ob Siebatcheu zuletzt dran war oder ob der Ball vor Heftis Pass die Grundlinie schon überschritten hatte.
28'
Wieder Kanga: Sulejmani lupft den Ball in den Lauf des Torschützen, aus spitzem Winkel drischt dieser den Ball aber auf die Tribüne.
27'
Nun übernehmen die Hausherren langsam das Spieldiktat: Aebischer schickt Ngamaleu auf rechts, dessen Flanke aber zu ungenau. Trotzdem schnellt der Puls bei allen im Stadion hoch.
25' - Tor für YB
Jetzt aber! Wilfried Kanga bringt die Young Boys wieder heran. Ngamaleu mit viel Platz, flankt von rechts und Kanga setzt sich im Kopfballduell gegen Bamert durch. Schlechtes Timing des Verteidigers, Fickentscher ist machtlos.
23'
YB im Pech! Aebischer schlenzt den Ball von der Strafraumgrenze auf die Latte. Vorausgegangen war ein schöner Doppelpass mit Hefti.
21'
Wieder geht es schnell: Aebischer rennt sich am Sion-Strafraum fest, verliert den Ball, dann stürmen die Walliser nach vorne. Am Ende wird Wesleys Schuss noch abgeblockt. Die Gäste wirken seit Spielbeginn wacher und frischer.
20' - Gelbe Karte für Sion
Baltazar Costa mit einem taktischen Foul, legt Sulejmani an der Mittellinie. Eine Verwarnung ist die Folge.
Fehler gefunden?Jetzt melden.