Super League: Sion-Young BoysVAR zum Dritten: Siebatcheu versenkt entscheidenden Penalty
In einer turbulenten Schlussphase gewinnt YB das Spiel in Sion dank eines Elfmeters in der Nachspielzeit mit 2:1.
Luca Piccolo und der Videoschiedsrichter – es ist ein spezielles Verhältnis. Noch vergangenen Herbst wurde der Tessiner Schiedsrichter abgestraft wegen zweier Fehlentscheidungen, in diesem Spiel musste er gleich dreimal auf den Ruf aus dem Videoraum hören.
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten
In der 79. Minute tritt Grgic einen Sion-Freistoss vor das Berner Tor. Karlen verlängert den Ball mit der Hacke an die Latte, von dort springt der Ball an den Pfosten und vor die Füsse von Stojilkovic, der ihn letztlich über die Linie drückt. Die Fahne des Assistenten ist oben – Abseits! Der VAR korrigiert, das Tor zum 1:1 zählt.
In der 86. Minute zieht Stojilkovic auf und davon, glücklich überwindet er YB-Goalie von Ballmoos – doch wieder ist die Fahne oben. Der Stürmer stand beim Pass von Karlen hauchdünn im Abseits – und er startete auch nicht aus der eigenen Platzhälfte. Der VAR bestätigt den richtigen Entscheid des Schiedsrichtergespanns.
Und dann folgt in der 95. Minute der Höhepunkt: Nach einem YB-Einwurf geht es im Sion-Strafraum drunter und drüber. Cavaré setzt zum Tackling an, grätscht Garcia um. Nur: Der Ball ist bei Camara, der dreht sich in die andere Richtung, am Ende schiesst Sierro übers Tor. Piccolo zeigt sofort an: Abstoss.
Doch er wird an die Seitenlinie gerufen. Alain Bieri im Videoraum bittet seinen Kollegen, sich die Szene noch einmal anzuschauen. Und Piccolo lässt sich tatsächlich umstimmen, zeigt auf den Punkt. Wahrscheinlich war Cavarés Intervention einfach zu grob, um sie nicht zu ahnden. Siebatcheu ist es egal, eiskalt schickt er Kevin Fickentscher in die falsche Ecke.
YB erst dominant, dann ungeordnet
Dabei hätten die Young Boys es gar nie so weit kommen lassen müssen. 72 Prozent Ballbesitz verzeichneten sie vor dem Seitenwechsel. Sie hatten das Spiel im Griff, erspielten sich Chancen, nur eben die Präzision fehlte.
Die Führung fiel dann aus dem Nichts, in einer Phase, in der Sion immer besser ins Spiel fand. Das blieb auch Vanetta nicht verborgen, gleich drei Wechsel nahm der YB-Coach nach etwas mehr als einer Stunde vor. Einer der neuen Spieler war Sierro – mit seinem wohl ersten Ballkontakt traf er nach einem Rieder-Corner per Kopfball ins Tor.
Statt Sicherheit zu verleihen, schien der Führungstreffer die Gäste zu verunsichern. Sion spielte die Berner Abwehr Mal um Mal schwindlig. Erst in der Nachspielzeit beruhigte sich die Partie, die Walliser waren womöglich zufrieden mit dem Punktgewinn. Nur Cavaré agierte übermotiviert – und leistete Sion mit seinem Einsatz einen Bärendienst.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das Spiel zum Nachlesen im Ticker:
67' - Gelbe Karten
Die Emotionen werden hitziger auf dem Platz – nacheinander werden Fabian Lustenberger und Anto Grgic verwarnt.
66' - Wechsel bei Sion
Nun auch die ersten beiden Auswechslungen bei Sion: Mit Stojilkovic und Karlen kommen zwei frische Stürmer. Es sind aber positionsgetreue Wechsel, denn Itaitinga und Bua haben den Platz verlassen.
65' - Tor für YB!
Blum holt mit seiner ersten Offensivaktion einen Eckball heraus – und was für einen! Sierro kommt am langen Pfosten zum Kopfball und versenkt ihn im Netz. Jubeln tut er nicht – Sierro ist Walliser und hat beim FC Sion das Fussballspielen gelernt. Die Vorarbeit kam von Rieder.
62' - Wechsel bei YB
Matteo Vanetta reagiert und wechselt gleich dreifach: Blum, Sierro und Kanga stehen an der Seitenlinie bereit. Sie kommen für Maceiras, Niasse und Edimilson Fernandes.
59'
Grgic spielt den Corner kurz, kommt wieder an den Ball, seine Flanke köpft ein Walliser – ich meine Bua war es – direkt in die Arme von David von Ballmoos.
58'
Und schon wieder ist Itaitinga durch, Niasse grätscht ihm an der Grundlinie im letzten Moment den Ball noch weg. Eckball Sion.
57'
Jetzt geht es auf und ab! Niasse fällt in einem Zweikampf im Sion-Strafraum, allerdings ohne Elfmeterpfiff. Die Walliser setzen wieder zu einem dieser gefährlichen Konter an, doch am Ende setzt Bua seine Direktabnahme neben das Tor.
56'
Was für eine Konterchance für Sion! Cipriano spielt den Ball schnell aus dem Mittelfeld heraus auf Itaitinga, der geht an der linken Strafraumecke an Camara vorbei, findet aber Bua in der Mitte nicht.
54'
Pfiffe der Walliser Fans: Sie fordern ein Foul beim Zweikampf zwischen Lustenberger und Itaitinga, doch die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm – und auf die kommt es letztlich an. David von Ballmoos klärt.
52'
Die Hausherren stehen nun auch höher und greifen die Young Boys früher an, zwingen sie so zum einen oder anderen Ballverlust. Auch jetzt wieder, doch Camara kann eine Hereingabe von der rechten Sion-Seite noch abwehren.
50'
Gefährliches Spiel der YB-Hintermannschaft: Fast hätte Itaitinga einen Querpass abfangen und alleine aufs Tor laufen können. Niasse grätscht im letzten Moment dazwischen und säbelt den Sion-Angreifer um. Er spielt aber zuvor auch den Ball, daher hatte der Schiedsrichter die Partie erst einmal nicht unterbrochen. Mit einem Schiedsrichterball wird die Partie fortgesetzt.
49'
Gefährlicher Ballverlust von Garcia, Cavaré schickt Itaitinga auf die Reise, doch von Ballmoos grätscht die Kugel ausserhalb seines Strafraums rechtzeitig ins Seitenaus.
Wiederanpfiff
72 Prozent Ballbesitz bescheinigt die Statistik den Young Boys, Tore sprangen bei all der Dominanz aber keine heraus. Die Berner spielen nach dem Seitenwechsel an.
Pausenfazit
Es ist eine umkämpfte Partie im Tourbillon, immer wieder unterbrechen kleine Fouls den Spielfluss. YB hält das Heft in der Hand, weist mehr Ballbesitz auf und spielt sich mit ab der 20. Minute immer mehr Torchancen, kann diese jedoch nicht in einen Torerfolg ummünzen.
Es scheint, als wäre das 1:0 für die Gäste nur eine Frage der Zeit. Und doch müssen sie aufpassen, nicht in einen Konter zu laufen, wie dies kurz vor der Pause fast geschehen wäre: Es ist letztlich auch David von Ballmoos zu verdanken, enden die ersten 45 Minuten torlos.
Halbzeit
Den Freistoss lässt Schiedsrichter Piccolo aber nicht mehr ausführen, was beide Mannschaften sichtlich aufregt. Bamert geht noch einmal auf den Spielleiter los, seine Teamkollegen müssen den sichtlich enervierten Verteidiger zurückhalten, damit dieser nicht sogar noch die zweite Gelbe sieht.
Wie dem auch sei: Es ist Pause.
47' - Gelbe Karte
Kurz vor Ablauf der Nachspielzeit grätscht Zuffi Niasse um. Bamert sieht die Gelbe Karte wegen Reklamierens.
46'
Eine Minute wird nachgespielt, diese läuft bereits.
44'
Und dann fast das Tor für Sion! Bua legt von links zurück auf Baltazar Costa. Der kommt an Lustenberger vorbei, aber nicht an von Ballmoos: Der YB-Goalie macht die kurze Ecke zu und lenkt den Ball ins Aussennetz. Der anschliessende Corner bringt Sion nichts ein.
43'
Garcia kommt vor dem Strafraum unverhofft an den Ball, zieht mit rechts ab, doch ein Verteidiger springt noch dazwischen und blockt den gefährlichen Schuss ab.
42'
Eine anschauliche Szene für das Pressing der Berner: Fickentscher schlägt den Ball nach einem Rückpass ziemlich unmotiviert ins Seitenaus, weil ihm die Anspielstationen fehlen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.