Super League: Sion-Young BoysVAR zum Dritten: Siebatcheu versenkt entscheidenden Penalty
In einer turbulenten Schlussphase gewinnt YB das Spiel in Sion dank eines Elfmeters in der Nachspielzeit mit 2:1.
Luca Piccolo und der Videoschiedsrichter – es ist ein spezielles Verhältnis. Noch vergangenen Herbst wurde der Tessiner Schiedsrichter abgestraft wegen zweier Fehlentscheidungen, in diesem Spiel musste er gleich dreimal auf den Ruf aus dem Videoraum hören.
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten
In der 79. Minute tritt Grgic einen Sion-Freistoss vor das Berner Tor. Karlen verlängert den Ball mit der Hacke an die Latte, von dort springt der Ball an den Pfosten und vor die Füsse von Stojilkovic, der ihn letztlich über die Linie drückt. Die Fahne des Assistenten ist oben – Abseits! Der VAR korrigiert, das Tor zum 1:1 zählt.
In der 86. Minute zieht Stojilkovic auf und davon, glücklich überwindet er YB-Goalie von Ballmoos – doch wieder ist die Fahne oben. Der Stürmer stand beim Pass von Karlen hauchdünn im Abseits – und er startete auch nicht aus der eigenen Platzhälfte. Der VAR bestätigt den richtigen Entscheid des Schiedsrichtergespanns.
Und dann folgt in der 95. Minute der Höhepunkt: Nach einem YB-Einwurf geht es im Sion-Strafraum drunter und drüber. Cavaré setzt zum Tackling an, grätscht Garcia um. Nur: Der Ball ist bei Camara, der dreht sich in die andere Richtung, am Ende schiesst Sierro übers Tor. Piccolo zeigt sofort an: Abstoss.
Doch er wird an die Seitenlinie gerufen. Alain Bieri im Videoraum bittet seinen Kollegen, sich die Szene noch einmal anzuschauen. Und Piccolo lässt sich tatsächlich umstimmen, zeigt auf den Punkt. Wahrscheinlich war Cavarés Intervention einfach zu grob, um sie nicht zu ahnden. Siebatcheu ist es egal, eiskalt schickt er Kevin Fickentscher in die falsche Ecke.
YB erst dominant, dann ungeordnet
Dabei hätten die Young Boys es gar nie so weit kommen lassen müssen. 72 Prozent Ballbesitz verzeichneten sie vor dem Seitenwechsel. Sie hatten das Spiel im Griff, erspielten sich Chancen, nur eben die Präzision fehlte.
Die Führung fiel dann aus dem Nichts, in einer Phase, in der Sion immer besser ins Spiel fand. Das blieb auch Vanetta nicht verborgen, gleich drei Wechsel nahm der YB-Coach nach etwas mehr als einer Stunde vor. Einer der neuen Spieler war Sierro – mit seinem wohl ersten Ballkontakt traf er nach einem Rieder-Corner per Kopfball ins Tor.
Statt Sicherheit zu verleihen, schien der Führungstreffer die Gäste zu verunsichern. Sion spielte die Berner Abwehr Mal um Mal schwindlig. Erst in der Nachspielzeit beruhigte sich die Partie, die Walliser waren womöglich zufrieden mit dem Punktgewinn. Nur Cavaré agierte übermotiviert – und leistete Sion mit seinem Einsatz einen Bärendienst.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das Spiel zum Nachlesen im Ticker:
Fazit
Spielerisch hochklassig war die Partie nicht, es gab viele Zweikämpfe, vieles blieb Stückwerk – und doch entschädigte eine turbulente und hochemotionale Schlussphase für vieles. Gleich dreimal musste der Videoschiedsrichter eingreifen, zweimal profitierten die Young Boys. Vor allem tief in der Nachspielzeit, als die Berner einen Elfmeter zugesprochen erhalten erhaben. Jordan Siebatcheu liess sich das nicht entgehen und schoss seine Farben zum 2:1-Sieg.
Angesichts der dominanten Spielweise bis zum Führungstor sind die drei Punkte sicher nicht unverdient. Und doch brachte Sion mit einer tollen Leistungssteigerung den Gegner an den Rand sogar einer Niederlage und fühlt sich wahrscheinlich um den einen Punkt betrogen. Auch das nicht unverständlich.
Schlusspfiff
Jetzt ist das Spiel aus! Nach etwas mehr als 99 Minuten pfeift Piccolo ab.
99'
War das die letzte Aktion? Von Ballmoos schnappt sich den Ball nach einem langen Pass.
97' - Penalty für YB
Siebatcheu schnappt sich die Kugel – und er versenkt! Toooor für die Young Boys! Eiskalt versetzt der Topskorer den Sion-Goalie.
95'
Nach dem Einwurf kommt es zu turbulenten Szenen, YB fordert sogar einen Penalty, doch beim entscheidenden Zweikampf ging es nicht um den Ball. Sierro schiesst drüber. Aber der Schiedsrichter schaut sich die Szene am Bildschirm noch einmal an.
Cavaré grätscht Garcia um, allerdings hatte Camara den Ball. Nur: wer so in den Gegenspieler geht, müsste sich nicht wundern…
Ja, es gibt tatsächlich Penalty!
94'
Fickentscher faustet die Hereingabe von Rieder wieder heraus, Blum setzt nach, Einwurf.
93' - Gelbe Karte für Sion
Ndoye wird verwarnt, noch einmal eine gefährliche Freistossposition für YB.
92'
Hat sich YB gefangen oder spielt Sion nicht mehr ganz so offensiv? Die Partie hat sich jedenfalls wieder etwas beruhigt. Der eine Punkt würde den Gästen sicher mehr helfen als dem Noch-Meister, der um den Einzug in den Europacup kämpft.
90'
Die letzte reguläre Minute läuft, nach den ganzen VAR-Überprüfungen dürfte aber noch die eine oder andere Minute nachgespielt werden. Tatsächlich: Mindestens fünf Minuten Nachspielzeit.
88'
Puh, tief durchatmen. Solche hektischen Szenen helfen YB natürlich nicht dabei, wieder Ruhe ins Spiel zu bringen.
87' - Wechsel bei YB
Nico Maier ersetzt Felix Mambimbi.
86'
Der Ball liegt im Netz – Stojilkovic steht beim Pass von Karlen wohl hauchdünn im Abseits (und in der Berner Platzhälfte). Glück für David von Ballmoos, denn das Schüsschen von Stojilkovic hätte er niemals passieren lassen dürfen.
85'
Jetzt müsste von den Gästen wieder mehr kommen, doch seit dem Führungstreffer ist die Spielkontrolle irgendwie verloren gegangen.
82' - Wechsel bei YB
Nicolas Moumi Ngamaleu verlässt den Platz, für ihn spielt ab sofort Joël Monteiro.
79'/81' - Tor für Sion
Rieder räumt im Mittelfeld Zuffi aus dem Weg, Freistoss für Sion. Grgic muss den Freistoss wiederholen, weil die Mauer zuerst zu nahe stand. Im zweiten Anlauf fliegt der Ball in den Strafraum, Flipper-artige Szenen, Latte, Pfosten – am Ende drückt Stojilkovic die Kugel über die Linie. Doch der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits. Natürlich wird die Szene noch überprüft.
Der Treffer zählt! Über eine Minute hatte sich der VAR die Szene angeschaut, das Tor wird offiziell wohl in der 81. Minute gewertet.
76' - Wechsel bei Sion
Nathanaël Saintini macht Platz für Gaetano Berardi. Verteidiger für Verteidiger.
75'
Der Stadionsprecher hat übrigens bekanntgegeben, dass heute rund 9600 Fans im Stade de Tourbillon live dabei sind.
73'
Mit vereinten Kräften wehrt sich die YB-Abwehr gegen den Ausgleich: Cipriano ist auf links durch, spielt in die Mitte auf Stojilkovic. Lustenberger stellt sich ihm in den Weg, auch Karlens Nachschuss wird abgeblockt. Die Ordnung ist verloren gegangen.
72'
David von Ballmoos muss wieder einmal eingreifen. Camara kommt nach einer Flanke zu spät gegen Karlen, dessen Kopfball fliegt aber direkt in die Arme des YB-Goalies.
70' - Gelbe Karte für Sion
Cipriano schlägt nach einem Foulpfiff gegen Sion den Ball weg und wird dafür verwarnt. Er trifft dabei sogar einen Balljungen, entschuldigt sich sogleich dafür. Die Gelbe Karte hätte es aber wohl so oder so gegeben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.