Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVor dem Spiel Schweiz - Kosovo
«Xherdan und Granit haben gezeigt: Aha, so sehen Albaner aus»

«Da war es, als würden wir endlich auch dazugehören.» Shqipe Sylejmani über den Moment, in dem Spieler mit albanischen Namen im Schweizer Nationalteam auftauchten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was sagt es über ein Land aus, wenn es den Namen seines grössten Fussballstars falsch ausspricht?

(lacht) Das müssten Sie Sascha Ruefer fragen. Ich finde es noch speziell, wenn jemand im Fernsehen erklärt: «Eigentlich heisst er Schatschiri.» Und dann immer noch Schakiri sagt. Ich kann nicht für Xherdan Shaqiri reden. Ich habe mich daran gewöhnt, dass mir die Leute Tschipe sagen, obwohl Schtschipe richtig wäre. Aber wenn jemand so in der Öffentlichkeit steht wie Xherdan, dann handelt es sich auch um einen Künstlernamen. Das hat dann vielleicht weniger mit Identität zu tun als mehr mit der Liebe der Fans, für die er halt «Shaq Attack» ist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login