Schweizer Fussballer im AuslandXhaka siegt gegen Kobel, Vargas und Cömert im Pech – Amdouni gewinnt Ligacup
Wie ist es den Auslandschweizern am Wochenende ergangen? Ein Überblick.

Bundesliga
Bereits am Freitagabend gewann Granit Xhaka mit Bayer Leverkusen das «Schweizer Duell» gegen Gregor Kobels ersatzgeschwächten BVB 3:2. Beide Schweizer standen bei ihren Teams über die gesamte Partie auf dem Platz und zeigten eine ansprechende Leistung. Xhaka lenkte das Spiel der Leverkusener im Mittelfeld, während Kobel die Innenverteidigung der Dortmunder, die krankheitsbedingt mehrere Ausfälle zu beklagen hatte, von seinem Tor aus dirigierte.
Gladbach mit Trainer Gerardo Seoane verlor im heimischen Stadion gegen die Bayern knapp 0:1. Nico Elvedi spielte in der Innenverteidigung über die volle Distanz durch, Ersatzgoalie Jonas Omlin kam nicht zum Einsatz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Einen Sieg konnte Aussenverteidiger Silvan Widmer mit Mainz 05 feiern. Die Mannschaft des ehemaligen FCZ-Trainers Bo Henriksen besiegte den VfL Bochum 2:0. Widmer wurde in der 91. Minute eingewechselt.
Nicht zum Einsatz kamen Fabian Rieder und Leonidas Stergiou vom VfB Stuttgart (gegen Augsburg) sowie Cédric Zesiger vom VfL Wolfsburg (gegen Hoffenheim). Stuttgart und Wolfsburg gewannen beide ihr Auswärtsspiel 1:0.
Premier League / FA Cup
In England ruhte an diesem Wochenende die Meisterschaft. Fussball gespielt wurde trotzdem – und zwar im traditionsreichen FA Cup. Die Schweizer entkamen einer Enttäuschung und besiegten ihre viertklassigen Gegner.
Manchester-City-Verteidiger Manuel Akanji kam gegen Salford City zu einem 8:0-Sieg und wurde in der Pause eingewechselt. Fabian Schär kam beim 3:1-Sieg von Newcastle gegen Bromley über die vollen 90 Minuten in der Innenverteidigung zum Einsatz.
LaLiga
Eray Cömert erlebte einen Samstagabend zum Vergessen. Der Innenverteidiger von Valladolid wurde gegen Betis Sevilla zur Pause eingewechselt, musste aber nur rund zehn Minuten später verletzungsbedingt wieder vom Platz. Immerhin: Valladolid gewann die Partie 1:0 und ergatterte sich wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Bei Betis spielte Linksverteidiger Ricardo Rodriguez durch.
Ruben Vargas kam nach seinem Wechsel zum FC Sevilla zu seinem Debüt. Gegen den FC Valencia wurde der Zentralschweizer nach 69 Minuten eingewechselt. Zusammen mit Djibril Sow, der im Mittelfeld beim FC Sevilla bis zur 80. Minute zum Einsatz kam, konnte er den 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit feiern. Der 26-Jährige bekundete aber auch Pech mit einem Pfostentreffer in der Schlussphase.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Serie A
Simon Sohm spielte bei Parma im Mittelfeld in der Auswärtspartie gegen Genoa durch. Der 23-Jährige kam in bisher allen Meisterschaftspartien von Parma zum Einsatz. Der Zürcher und seine Mannschaft mussten aber eine 0:1-Niederlage einstecken und bleiben im Abstiegskampf.
Yann Sommers Inter traf nach der Derbyniederlage im Supercup auswärts auf Venedig. Die Mailänder gewannen mit Sommer im Tor 1:0 und üben somit Druck auf Leader Napoli aus.
Remo Freuler und Dan Ndoye mussten mit Bologna einen Last-Minute-Ausgleich gegen die AS Roma zum 2:2 hinnehmen. Ndoyes Arbeitstag im rechten Mittelfeld endete nach 68 Minuten. Freuler absolvierte die gesamte Spielzeit im Mittelfeld-Zentrum. Weiterhin fehlt dem FC Bologna Michel Aebischer verletzungsbedingt.
Nicht im Aufgebot stand hingegen Noah Okafor bei Milan. Der Basler soll kurz vor einem Transfer zu RB Leipzig stehen und wurde schon beim Sieg des Supercups in Saudiarabien nicht berücksichtigt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ligue 1
Stürmer Breel Embolo, Captain und Mittelfeldspieler Denis Zakaria und Goalie Philipp Köhn trafen mit Monaco am Freitagabend auf Nantes. Beim 2:2-Unentschieden, bei dem die Monegassen einen 0:2-Rückstand aufholen konnten, erzielte Emobolo den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es gegen den Abstiegskandidaten aus Nantes nicht mehr. Die drei Schweizer standen während der gesamten Spielzeit auf dem Platz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Edimilson Fernandes spielte beim 2:1-Sieg von seinem Brest gegen Lyon im Mittelfeld durch – zum dritten Mal in Folge in der Meisterschaft. Der Walliser wurde in der 55. Minute nach einem groben Foul verwarnt.
Siegreich war das Ligue-1-Wochenende auch für Aussenverteidiger Ulisses Garcia und Olympique Marseille. Der ehemalige YB-Spieler wurde in der 70. Minute eingewechselt und half mit, den 2:1-Vorsprung von Marseille gegen Rennes über die Zeit zu bringen.
Becir Omeragic und Montpellier bleiben nach einer 1:3-Niederlage gegen Angers auf dem letzten Platz der Ligue 1. Der Genfer Innenverteidiger kam über die gesamte Spielzeit zum Einsatz. Mit Jordan Ferri und Boubakar Kouyate sahen in der hitzigen Schlussphase gleich zwei Mitspieler von Omeragic die Rote Karte.
Toulouse-Captain Vincent Sierro fehlte seiner Mannschaft verletzungsbedingt. Gegen Strassburg verlor Toulouse 1:2.
Liga Portugal
Benfica-Stürmer Zeki Amdouni durfte am Samstagabend einen Pokal entgegennehmen. Der 24-Jährige gewann den Final des portugiesischen Ligacups gegen Rivale Sporting 7:6 nach Elfmeterschiessen. Amdouni wurde nach 80 Minuten eingewechselt und verwandelte den zweiten Benfica-Penalty souverän.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.