Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFolgen der Korruptionsaffäre
Wut und Zorn im EU-Parlament über Katars «trojanisches Pferd» 

EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola bemüht sich nach der Korruptionsaffäre um ihre griechische Stellvertreterin Eva Kaili um Schadensbegrenzung. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist die grosse Bewährungsprobe für Roberta Metsola. Die 43-jährige Maltesin ist die Präsidentin des EU-Parlaments, das jetzt wegen einer Korruptionsaffäre im Fokus steht wie noch nie. Die Griechin Eva Kaili, die als eine von vier Verdächtigen in Untersuchungshaft sitzt, war eine ihrer Stellvertreterinnen. Roberta Metsola sprach in Strassburg von ihrer Wut, ihrem Zorn und ihrem Kummer: «Das Europäische Parlament wird angegriffen, die europäische Demokratie wird angegriffen, und unsere Art der offenen, freien demokratischen Gesellschaften wird angegriffen.» 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login