Euro 2021 Final: Italien vs. EnglandDonnarumma ist Penaltykiller, Italien ist Europameister!
Italien schlägt England nach 120 Minuten und einem dramatischen Penaltyschiessen. Gianluigi Donnarumma hält zwei Elfmeter.
Die Herzen und die Lacher hatten die Italiener auf sicher an diesem Sonntag in London. Am Nachmittag hatte Matteo Berrettini den Wimbledon-Final gegen Novak Djokovic verloren aber viele Zuschauer auf seiner Seite. Am Abend spielte die Squadra Azzurra gegen England, unterstützt von Zuschauern, die sich als Pizza verkleidet hatten oder Schilder in die Höhe hielten, auf denen Stand: «Hört auf, Ananas auf die Pizzas zu legen!»
Im Wembley gingen die Engländer vor über 60’000 Zuschauern nach 117 Sekunden in Führung. Luke Shaw traf mit einer Direktabnahme, gegen die Italiens Goalie Gianluigi Donnarumma chancenlos war. Danach stellten die Engländer ihre Offensivbemühungen mehrheitlich ein. Respektive: Die Italiener kamen immer besser zurecht mit den Engländern, denen Nationaltrainer Gareth Southgate ein Systemwechsel verpasst hatte und in einer 3-4-2-1-Grundordnung agieren liess.
Italien überlegen – und im Elfmeterschiessen mit dem nötigen Glück
Italien lief an, schoss Freistösse über oder neben das Tor, versuchte es aus kurzer Distanz (Lorenzo Insigne) und scheiterten am englischen Goalie Jordan Pickford (Enrico Chiesa). Bis in der 67. Minute der Innenverteidiger Leonardo Bonucci nach einem Eckball das 1:1 erzielte und zum ältesten Torschützen in einem EM-Final wurde. Pickford hatte erst noch abgewehrt, Bonucci erbte.
Die Italiener waren den Engländern die meiste Zeit überlegen: Sie hatten 66 Prozent Ballbesitz, spielten fast doppelt so viele Pässe (823:424) – und hatten dabei eine bessere Erfolgsquote (89:75 Prozent). Zudem arbeiteten sie mit viel Aggressivität, wovon 5:1 Gelbe Karten zeugen. Eine davon hätte Rot sein müssen – bei Jorginhos Einsteigen gegen Jack Grealish in der Verlängerung.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Es kam zum Elfmeterschiessen. Zum vierten dieser EM. Bei den Italienerin scheiterten Andrea Belotti und Jorginho. Aber bei den Engländern verschossen der Reihe nach gleich drei Spieler: Marcus Rashford schoss an den Pfosten, Jadon Sancho und Bukayo Saka scheiterten an Donnarumma.
Die Herzen und die Lacher hatten die Italiener an diesem Sonntag auf ihrer Seite. Und Donnarumma. Italien gewinnt die paneuropäischen Fussballspiele, diese spezielle Europameisterschaft.
34.
England braucht relativ wenig, um den Puls unserer südlicher Nachbarn höher schnellen zu lassen. Ein langer Ball, eine Kopfballverlängerung, und schon wird es interessant. Der Ball letzte Pass für Sterling kommt aber nicht an.
33.
Italien lässt momentan den Ball laufen, England verschiebt geduldig mit. Ein Spiel so, wie Steaks in einem mittelmässigen Restaurant: ziemlich zäh.
28.
Mal eine längere Ballstaffette der Italiener, bis Insigne die Ideen ausgehen und aus der Distanz deutlich am Tor vorbei schiesst.
24.
Chiesa ist mal auf der Seite durch, flankt zur Mitte und muss feststellen: er ist alleine. Ein Symbolbild:

23.
Das wäre bitter: Jorginho muss draussen gepflegt werden, offenbar ist etwas mit dem Knie. Im Sinne des schönen Sports hoffen wir, dass er weitermachen kann.
Trippier
Erste Livebilder von Trippier, wie er seine rechte Seite beackert.

18.
Jorginho mit einem hübschen Kabinettstückchen im Mittelfeld. Tut Italien gut, dieses brasilianische Element.
16.
England ist hier wirklich gut aus dem Tunnel gekommen. Steht defensiv sicher und schaltet extrem schnell um. Und traditionelle italienische Fussballfans so:

13.
Ein Italiener fällt, die Engländer regen sich darüber auf. Der Ton für's Spiel ist gesetzt.
12.
Was ist denn hier los? Kane schickt seinen Gegner zurück nach Rom, spielt einen öffnenden Pass auf Trippier, dessen Flanke wird zur Ecke geklärt.
10.
England wird wieder im Ansatz gefährlich, toller Pass von Walker auf Trippier, dessen Flanke wird aber von Chiellini geblockt.
8.
Insigne schiesst – drüber. Je nach dem, wo der Ball wohnt: he's coming home.
7.
Gefährlicher Freistoss für Italien. Chiesa dribbelt in zwei Engländer rein. Sieht interessant aus.
Blitzstart
Eine kalte Dusche, quasi eine Bierdusche, für Italien. Und das gut gefüllte Wembley kocht natürlich.
2.
TOR FÜR ENGLAND! Luke Shaw bringt das Heimteam, das offiziell auswärts spielt, in Führung. Bilderbuch-Konter, Trippier hat viel Platz, flankt auf den zweiten Pfosten, Shaw nimmt den Ball direkt und wuchtet via Pfosten ins Tor. Oder, wie es für die englischen Fans heisst:
«It's coming home, it's coming home,
It's coming football's coming home
It's coming home, it's coming home
It's coming football's coming home»
2.
Schöner Pass von Maguire zur Werbebande. Gibt Eckball für Italien, dieser bleibt ungefährlich.
1.
England gewinnt einen ersten Zweikampf, die Fans jubeln, als wäre ein Tor gefallen. Sie sind demütig geworden, die Engländer.
Anpfiff
Anpfiff. Oder wie die Engländer singen würden:
«We still believe
We still believe
We still believe»
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gleich geht's los
Die brüllenden Italiener sind durch, God Save the Queen auch. Es kann bald los gehen!
Kreativ
Es gibt Medien, die haben ihren eigenen Europameister gekürt und fragten, was leckerer sei, Fish & Chips oder Pizza. Keine Ahnung, was gewonnen hat und wieso Pizza.
Fehler gefunden?Jetzt melden.