Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wracksucher finden vor Wädenswil historische Schiffe

1 / 3
Auf dem Deck des einen Kahns liegt ein umgekippter Holzofen, welcher der Mannschaft als Küche diente.
Hobby-Unterwasserarchäologen – im Bild Taucher Adrian Bogdan – untersuchen die beiden Wracks vor Wädenswil.
Taucher Adelrich Uhr studiert die Lenzpumpe des Kahns – sie wurde bei Stürmen als letzte Hoffnung eingesetzt, um eingedrungenes Wasser abzupumpen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Boot gleitet langsam über das Wasser, das Radargerät ist eingeschaltet. Der Bildschirm zeigt den Seegrund. «Jetzt kommt es, siehst du es?», fragt Sporttaucher Adrian Bogdan. «Ja, eine Erhöhung! Und wie! Wunderbar,» sagt sein Kollege Adelrich Uhr aufgeregt. Tatsächlich: Auf dem Bildschirm zeichnet sich eine Wölbung auf dem Seegrund ab. Immer deutlicher wird ein Objekt auf dem Grund erkennbar, halb versunken im Boden – ein Boot. «Man sieht sogar die Seitenwände!» ruft Uhr begeistert. «Ich setze den Anker», entgegnet Bogdan.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login