AboJagd auf den WolfJuristen warnten Bundesrat Rösti vor Schnellschuss
Die Schweizer Wolfsjagd sorgte für Empörung bei Naturschützern. Nun zeigen interne Dokumente: Auch bei Beamten sorgten die Pläne für Unverständnis.
Über 50 Wölfe wurden im vergangenen Winter während der Wolfsjagd geschossen. Möglich war dies, weil Bundesrat Rösti die Regeln für den Abschuss kurzfristig änderte. Als Rösti im Herbst 2023 seine Pläne vorstellte, war die Entrüstung gross. Der Abschuss ganzer Rudel war im Schnellzugstempo durch die Verwaltung geboxt worden, eine Vernehmlassung fand vorerst nicht statt. Am Ende stoppte das Bundesverwaltungsgericht die Jagd auf mehrere Rudel.