Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Zahlen zu Wolfsrissen
Wölfe werden abgeschossen, obwohl sie weniger Schafe reissen

HANDOUT - Ein geschossener Wolf, aufgenommen am Dienstag, 21. November 2006. In der Region von Arcojeux im Walliser Bezirk Monthey ist am Dienstag ein Wolf abgeschossen worden. Das Tier sei in unmittelbarer Naehe des Ortes getoetet worden, wo es zu Angriffen auf Schafe gekommen sei, teilte die Walliser Staatskanzlei mit. Die Behoerden gehen deshalb davon aus, dass es sich um jenen Wolf handelte, der in der Nacht auf den vergangenen 27. September 31 Schafe getoetet hat. (KEYSTONE/KANTON WALLIS) === , EDITORIAL USE ONLY, DARF NUR MIT VOLLSTAENDIGER QUELLENANGABE VERWENDET WERDEN ===
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ist die grosse Wolfsjagd gerechtfertigt oder nicht? Diese Frage spaltet die Schweiz, seit Umweltminister Albert Rösti einen Teil der Tiere zum Abschuss freigegeben hat. Am 8. Dezember reichten Naturschutzorganisationen dagegen Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein. Die Jagd in Graubünden und im Wallis musste daraufhin teilweise gestoppt werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login