AboInterview mit Stadtplaner«Grosse Wohnbaukonzerne müssen enteignet werden»
Der Schweizer Architekt Ernst Hubeli plädiert für radikale Massnahmen gegen steigende Mietpreise in Städten. Und er sagt, wie Homeoffice den Wohnungsmarkt verändert.
Sind die Mietpreise in den Grossstädten zu hoch?
In Europa leidet mindestens die Hälfte der Stadtbevölkerungen unter zu hohen Mieten. Die Faustregel besagt, dass Mietzinse etwa ein Drittel des Einkommens betragen sollten. In wachsenden Städten wie Berlin, Paris oder London bewegt sich der Mietanteil bereits zwischen 60 und 70 Prozent des Lohns. Die Leute, die so leben, verbinden Wohnen mit Angst.