Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDas Geschäft mit den fliegenden Kameras
Woher die Satellitenbilder vom Krieg in der Ukraine kommen

Maxar-Satellitenbilder zeigen russische Militärkonvois vor Kiew, Panzer und Lkws sind klar zu erkennen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Katastrophe kam mit Ansage. Dass Putins Armee sich an den Grenzen zur Ukraine sammelte – angeblich für militärische Übungen – wussten nicht nur die Geheimdienste, auch die Öffentlichkeit war im Bilde. Kommerzielle Satellitenbetreiber wie Black Sky, Planet oder Maxar zeigten mit den hochauflösenden Aufnahmen ihrer fliegenden Kameras, wie die Kriegsmaschinerie sich formierte und strafte die abwiegelnden Worte des russischen Präsidenten Lügen – Pixel für Pixel.

Maxar ist einer der grössten dieser Anbieter. Das Unternehmen verkauft seine Bilder über das firmeneigene «News Bureau» einer ganzen Reihe von seriösen und vertrauenswürdigen Medien. 2020 gewann die Zeitung «Washington Post» einen Pulitzer-Preis für eine Geschichte über den Klimawandel, die sich auch auf Satellitenbilder stützte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login