Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Wo ist bloss das Grundvertrauen in die Politik?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für Bundesrat und Parlament war es ein harter Abstimmungssonntag: Bei drei von vier Vorlagen entschied die Stimmbevölkerung anders als von der Politik empfohlen: bei der Tabakinitiative, beim Mediengesetz und bei der Stempelsteuer. Das ist Ausdruck eines Trends, der bereits länger anhält. Noch nie war es für die Behörden schwerer, ihre Ideen beim Stimmvolk beliebt zu machen. Noch nie war es umgekehrt so einfach, ein Referendum oder eine Volksinitiative durchzubringen.

Woran liegt es? Ist es übertrieben, von einer Führungskrise des Bundesrats zu sprechen? Oder hat dieses Phänomen vor allem mit der Pandemie zu tun? Erklärungsansätze hat Inlandchefin Raphaela Birrer – in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.

Apropos – der tägliche Podcast


Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».