AboBürohr – Wirtschaftsnews der Woche Swiss Steel setzt auf Medizintechnik
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Swiss Steel geht es schlecht. Jetzt scheint der Luzerner Stahlkonzern verstärkt auf eine zukunftsträchtige Branche zu setzen: In einer Pressemitteilung wirbt das Unternehmen unter der Leitung von Frank Koch für «Stahllösungen für höchste medizinische Anforderungen» und preist auf wohlbemerkt insgesamt sechs Seiten die Rolle von Stahl und die «massgeschneiderten» Produkte aus eben diesem Material für die Medizintechnik und das Gesundheitswesen an. Zum Schluss der Mitteilung gibt es einen Exkurs in die Geschichte der Prothesen. Der beginnt mit der Armprothese aus Metall – der «Eisernen Faust» – des deutschen Ritters Götz von Berlichingen und endet mit der Erkenntnis, dass sich nicht nur die Herstellung von Prothesen weiterentwickelt hat, sondern auch die Medizin an sich: «Operiert wird auch nicht mehr mit einer rostigen Säge und einem ordentlichen Schluck Branntwein, sondern mit Hilfe von Präzisionsinstrumenten». Bei dieser bildlichen Beschreibung weiss man die medizinischen Stahl-Produkte von Swiss Steel gleich noch mehr zu schätzen. Vielleicht eine neue Marketingstrategie?