AboInterview mit dem Schweizer Oberrabbiner von Moskau«Wir sind wieder bei Stalin angekommen»
33 Jahre lang war Pinchas Goldschmidt der höchste jüdische Würdenträger in Moskau – bis er sich weigerte, den Krieg zu unterstützen. Der Rabbiner über seine Begegnungen mit Putin, seine Flucht aus Russland und seine Kindheit in Zürich.

Er redet perfekt Mundart, bittet nach ein paar Sätzen aber trotzdem, auf Hochdeutsch zu wechseln. «Das geht besser, seit 50 Jahren rede ich fast kein Schweizerdeutsch mehr», sagt er. Der frühere Oberrabbiner von Moskau sorgte weltweit für Schlagzeilen, weil er sich weigerte, Putins Krieg zu unterstützen und deshalb Russland nach 33 Jahren fluchtartig verlassen musste. Jetzt lebt er in Jerusalem, das Gespräch findet per Videoanruf statt.