AboInterview über gute Vorsätze«Wir sind unserer Persönlichkeit nicht einfach ausgeliefert»
Der Psychologe Mathias Allemand erklärt, wie man Macken und Marotten ablegen kann, was toxisch für das Liebesleben ist und warum Verzeihen hilft, positiv in das neue Jahr einzusteigen.
Dieser Artikel erschien erstmals 31.12.2022. Für die Feiertage ergänzen wir unser Angebot. Wir wünschen Ihnen eine gute Lektüre.
Jedes Jahr an Silvester fassen Menschen gute Vorsätze. Man will besser werden. Aber wie kann das gelingen? Und: Ist das überhaupt möglich? Der Seelenexperte Mathias Allemand kennt die Antworten.