Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFinma-Präsidentin im Interview
«Wir haben bei Stichproben diverse Greenwashing-Fälle entdeckt»

Marlene Amstad, Präsidentin des Verwaltungsrats der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma), schaut sich an, welche Mittel andere Länder wie Grossbritannien haben, um gegen fehlbare Banker vorzugehen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Skandale bei den Banken hören nicht auf. Warum sind nach all den Jahren die Risikokontrollen immer noch so schlecht?

Jeder dieser Fälle ist einer zu viel, denn die Skandale schaden dem Ruf des Finanzplatzes. Darüber hinaus nehmen die Skandale den Fokus weg von den entscheidenden Dingen für die Zukunft – wie der Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wenn immer Altlasten bewältigt werden müssen, droht die Vorbereitung der Zukunftsfähigkeit zu kurz zu kommen. Dass wir immer wieder einschreiten müssen, ist Teil unserer Aufgabe. Als Sicherheit vor den finanziellen Risiken verlangt die Schweiz seit der Finanzkrise insbesondere von ihren Grossbanken vergleichsweise viel Kapital. Heute können wir sagen, dass die Airbags funktionieren, wir sehen aber auch, sie sind notwendig.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login