Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu Schweiz-Kritik aus Deutschland
Wie viel AfD steckt wirklich in der SVP?

Ein Schild mit einem Mann, der eine Schweizer Fahne ueber seinem Kopf schwenkt, fotografiert an der Seite von Staenderat Marco Chiesa, Parteipraesident SVP Schweiz, SVP-TI, links, am Delegiertenversammlung die Schweizerische Volkspartei der Schweiz (SVP Schweiz), am Samstag, 24. Oktober 2020, in Bern. Mit Blick auf die steigenden Corona-Fallzahlen und zum Schutz der Gesundheit aller Beteiligten findet die Delegiertenversammlung digital statt. (KEYSTONE/Anthony Anex)

«Im radikalen, reichen Idyll zeigt die Schweiz ihr hässliches Gesicht», so kommentierte ausgerechnet der rechtspopulistische «Focus» den Sieg der SVP bei den Schweizer Wahlen. Andere, eher linke deutsche Medien wie der «Spiegel», die «Süddeutsche Zeitung» oder die «Zeit» klangen ähnlich: Als «rechtspopulistisch» und «migrantenfeindlich» wurde da die stärkste Schweizer Partei bezeichnet, ihr Wahlkampf als «Hau den Ausländer»-Kampagne.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login