AboAtmung und GesundheitWie ungesund ist Schnarchen?
Die Mundatmung schade der Gesundheit, vor allem nachts, schreibt der US-Wissenschaftsautor James Nestor in seinem Bestseller «Atem». Wie entscheidend ist die richtige Atemtechnik, und wie hängen Atem und Psyche zusammen?
Unser Atemsystem kann etwas, wozu nur wenige Körperfunktionen fähig sind: Es lässt sich bewusst oder unbewusst steuern. Wir können unseren Atem verlangsamen, beschleunigen oder anhalten, wenn wir das möchten. Oder wir können uns überhaupt nicht darum kümmern, wie wir atmen, und das System funktioniert ganz von alleine. Doch dieses Ganz-von-alleine-Funktionieren hat seine Tücken. Das zumindest behauptet der amerikanische Wissenschaftsautor James Nestor in seinem Bestseller «Atem». Wir müssten alle immer durch die Nase atmen, Schnarchen schade der Gesundheit, in der Nacht sollte man sich den Mund zukleben, und die richtige Atemtechnik könne die Gesundheit entscheidend beeinflussen, schreibt Nestor unter anderem. Sein Buch versteht er als «wissenschaftliche Abenteuerreise zur verlorenen Kunst und Technik des Atmens». Was sagen Schweizer Experten und Expertinnen zu seinen Thesen?