AboPsychologie der KreativitätWie Tagträume zu Geistesblitzen werden
Die Hälfte der wachen Zeit wandern die Gedanken und schweifen ab. Das kann nerven, mit ein paar Tricks aber auch kreative neue Ideen produzieren.
Tagträumen, Gedankenwandern oder Geistesschweifen können grossartig sein und wie eine unbegreifbare Kraft wirken. Der Modedesigner Karl Lagerfeld sagte einmal über seine Schaffensweise: «Tagträumen ist die vielleicht wichtigste Arbeit in meinem Leben.» Klingt paradiesisch: auf der Chaiselongue lümmeln und sich Ideen in den Schoss plumpsen lassen.