Wirrwarr bei der NationalmannschaftXherdan Shaqiri darf am Samstag spielen, oder doch nicht?
Bei der Medienkonferenz wusste es Vladimir Petkovic noch nicht. Kurz danach kam dann aber die Meldung: Shaqiri darf laut SRF gegen Spanien auflaufen. Doch der Verband bestreitet das.
Verwirrung um den Schweizer: Darf er auflaufen oder nicht? (Foto: Keystone)
Darf der 28-Jährige spielen? Darf er im Nations-League-Kracher gegen Spanien auflaufen? Vor der Medienkonferenz am Freitag waren dies die grossen Fragen. Und sie schienen auch gleich zu Beginn beantwortet zu werden. So teilte der Schweizerische Fussballverband mit, dass noch immer kein Entscheid getroffen worden sei. So hätten die Uefa und die Schweizer Behörden zwar grünes Licht gegeben, doch von den lokalen Behörden in Spanien habe man noch nichts gehört.
Und so war die Ernüchterung gross. Denn was wäre das für eine schöne Geschichte gewesen? Am Dienstag der positive Coronatest beim Schweizer, am Donnerstag dann die Meldung, dass er beim zweiten Mal negativ getestet worden sei sowie die Nachricht: Der 28-Jährige fliegt mit der Nationalmannschaft nach Spanien mit. Sprich: Shaqiri könnte an seinem 29. Geburtstag sein Comeback in der Nationalmannschaft feiern.
Entscheidung wohl bis Mitternacht
Doch dann, gerade als die Medienkonferenz zu Ende ging, meldete das SRF: «Shaqiri darf gegen Spanien spielen. Die lokalen Behörden haben grünes Licht gegeben». Also doch alles gut? Gibt es doch die vorhin erwähnte schöne Geschichte? Scheinbar. Zumindest war das der Stand für ein paar Minuten.
Der Schweizerische Fussballverband dementiert diese Meldung nämlich ziemlich schnell und lässt verlauten: «Stimmt nicht. Noch liegt keine offizielle Bestätigung der lokalen Behörden vor.» Das sei der aktuelle Stand.
Und so muss weiter gewartet und gebangt werden. Bis spätestens um Mitternacht wird der Entscheid erwartet, dann muss Vladimir Petkovic sein Aufgebot für die Partie am Samstag melden.
PK ist beendet
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und danke Ihnen fürs Lesen!
Und jetzt kommt gerade die Information
Gemäss dem SRF haben die spanischen Behörden grünes Licht für einen Einsatz von Xherdan Shaqiri gegeben! Freude herrscht! Nun weiss Petkovic, dass er ihn auf die 23-Mann-Liste setzen darf.
Was macht Petkovic zuversichtlich?
«Es ist alles möglich, das weiss ich. Doch klar ist: Wir müssen über 100 Prozent geben. Auch muss unsere Chancenverwertung besser werden. Das hat man auch gegen Kroatien gesehen. Die Kroaten hatten vier Schüsse aufs Tor und zwei Treffer, wir vier Schüsse und nur ein Tor.»
Was sind die Stärken der Spanier?
«Sie haben eine sehr gute gemischte Mannschaft. Mit den jungen und hungrigen Spielern haben sie viel Tempo bekommen. Sie halten etwas weniger den Ball und spielen schneller. Das Gegenpressing gehört zu ihren Stärken», weiss der Nati-Coach.
Was wird für eine spanische Mannschaft erwartet?
Petkovic antwortet: «Morgen kommt sicherlich eine sehr gute Mannschaft. Spanien ist der Favorit. Und das wäre das Team nicht nur gegen uns, sondern wohl gegen ganz viele andere Mannschaften auch. Doch wir probieren alles. Wir werden versuchen, das Resultat auf unsere Seite zu kippen. Und was mit Shaqiri ist? Nun, grundsätzlich beeinflusst das die Spielvorbereitung nicht. Das Problem ist einfach: Ich muss heute Abend 23 Leute für den Kader benennen. Soll ich Xherdan berücksichtigen? Ich weiss es nicht. Ich hoffe, der Entscheid kommt noch heute Abend.»
Seit Xhaka Captain ist, übernehme er noch mehr Verantwortung. Warum?
Der Mittelfeldspieler sagt: «Ich war noch nie der Typ, der mich selbst beurteilen kann. Die Mannschaft ist eher jung und es braucht jemand mit Erfahrung, der Tipps geben kann. Ich bin froh, dass es bisher gut geklappt hat.»
Granit Xhaka wird gefragt, was gegen Spanien entscheidend sein wird
«Wir wissen, dass die Spanier eine unglaubliche Qualität haben. Aber wir müssen auf uns schauen und unser Spiel durchziehen. Gegen so einen Gegner kann man sehr schnell bestraft werden. Wir müssen aufpassen, aber ich bin mir sicher, dass wir ein positives Ergebnis holen können», antwortet er.
Doch zunächst gibt es Informationen zu Xherdan Shaqiri
Der Mediensprecher sagt, dass die Uefa mitgeteilt habe, dass die lokalen sowie die Schweizer Behörden entscheiden müssten. Von den Schweizer Behörden habe man bereits die Erlaubnis, von den lokalen, spanischen Behörden warte man noch auf den Entscheid. Der Schweizerische Fussballverband würde aber umgehend informieren.
Mit anderen Worten: Die Uefa und die Schweizer Behörden haben bereits grünes Licht gegeben. Nun müssen die lokalen Behörden in Spanien entscheiden.
Es geht los ...
... und jetzt wirklich. Ein Wunder! Anwesend sind Petkovic und Xhaka.
Jetzt sind Menschen zu sehen ...
... es scheint also wirklich gleich zu starten!
Und nein ...
... langsam fragt man sich doch, was los ist in Spanien. Hat noch ein Spieler Corona? Wird das Spanien-Spiel nicht stattfinden? Ist Petkovic noch am Mittagessen? Oder an einem frühen Abendessen? Wir haben keine Ahnung.
Aber wir versprechen Ihnen: Sie werden es hier, in diesem Ticker, erfahren!
In 2 Minuten soll es losgehen
Mal schauen, ob es diesmal wirklich losgeht ...
Eine stressige Woche
In dieser Woche ist viel passiert. Sehr viel. Am Dienstag kam die Meldung, dass Xherdan Shaqiri beim FC Liverpool bleibt und er bei den Reds wieder angreifen will. Am Dienstagmittag folgte die Nachricht, dass der 28-Jährige positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Für ihn und die Nationalmannschaft war das ein Schock. Schliesslich wollte er seit Monaten endlich wieder einmal für die Nati auflaufen. Doch daraus wurde nichts. Im Testspiel gegen Kroatien musste er zuschauen. Doch das war nicht alles. Nein.
Am Mittwochabend, kurz vor der Partie, kam nämlich die nächste Schreckensmeldung: Auch Manuel Akanji hat Corona. Und auch er muss in die Quarantäne. Dafür gab es dann am Donnerstag die Entwarnung: Shaqiri darf mit nach Spanien reisen. Weil er beim 2. Mal negativ auf Corona getestet wurde. Doch ob er auch gegen Spanien auflaufen darf? Das ist weiterhin unklar.
Kurz also:
- Shaqiri hatte Corona, ist mittlerweile aber negativ getestet worden.
- Akanji hat Corona und befindet sich Isolation.
- Shaqiri ist mit nach Spanien geflogen. Doch ob er spielen darf, ist unklar.
Oder auch nicht ...
... der Beginn der Medienkonferenz verzögert sich. Die Gründe sind bisher unbekannt. Tatsache ist nur: Neu soll die PK um 16 Uhr starten. Ob diese Zeit eingehalten wird? Wir werden es sehen.
Gleich geht es los ...
... und wir sind gespannt!
Viele Fragen ...
... und noch keine Antworten. Doch diese werden wir hoffentlich bald haben.
Was ist mit Shaqiri?
Am Donnerstag wurde bekannt, dass Xherdan Shaqiri mit nach Spanien reisen darf. So wurde er bei einem weiteren Test negativ getestet. Ob er auch spielen darf, ist aber noch unklar. Im Communiqué hiess es: «Nach Xherdan Shaqiris negativem Covid-19-Test muss nun die Gesundheitskommission der Uefa über die Spielberechtigung für Samstag entscheiden. Bis wann dieser Entscheid vorliegt, ist noch unklar.»
Zu vermuten ist, dass dieser Entscheid jetzt dann vorliegt. Am Samstag steigt nämlich bereits das Spiel gegen Spanien. Sprich: Bis dahin muss sich der europäische Fussballverband entscheiden. Darf der Schweizer auflaufen? Darf er im Kader fungieren? Fakt ist: Die Verantwortlichen der Nationalmannschaft planen mit dem 28-Jährigen in den Nations-League-Partien gegen Spanien und Deutschland. Martin Maleck, der Teamarzt der Nationalmannschaft, sagt: «Xherdan Shaqiri ist zu 100 Prozent nicht mehr ansteckend.»
Hallo und herzlich willkommen ...
Um 15:45 startet die Pressekonferenz zum National-League-Kracher gegen Spanien. Doch die Frage ist: Wird wirklich das Spiel das Hauptthema sein? Vermutlich nicht. Schliesslich ist immer noch nicht klar, ob Xherdan Shaqiri gegen Spanien auflaufen darf.
Fehler gefunden?Jetzt melden.