AboGeldblog: Selma, Findependent und Co.Wie sinnvoll sind eigentlich Robo-Advisor?
Für Einsteiger können digitale Vermögensverwalter hilfreich sein. Gastbloggerin Miss Finance zeigt die Vor- und Nachteile auf – und sagt, für wen sich diese Anlagemethode eignet.
Liebe Miss Finance, ich bin 32 und habe mir eigentlich schon länger vorgenommen, einen Teil meines Geldes vom Sparkonto zu nehmen und zu investieren. Ehrlich gesagt fehlt mir aber die Zeit (und auch das Interesse) mich gross einzulesen, um wirklich zu verstehen, welche Aktien oder Fonds erfolgversprechend wären. Deshalb interessiere ich mich für Robo-Advisor, die das für mich übernehmen. Was denken Sie darüber? Sind die Gebühren gerechtfertigt? Wie entscheide ich mich für den richtigen Advisor und die richtige Strategie – und wie hoch ist das Risiko? Leserfrage von M.B.