AboHohe Stimmbeteiligung erwartetPlexiglas und Masken: So läuft der Corona-Abstimmungssonntag am Zürichsee
Die Gemeinden stellen sich auf eine hohe Stimmbeteiligung ein. Sie reagieren teils mit mehr Personal – und setzen in jedem Fall auf Abstand, Masken und Desinfektionsmittel.
Der Urnengang von Sonntag mobilisiert die Wähler. Sowohl in Horgen als auch in Wädenswil lag die Stimmbeteiligung bis am Donnerstagabend bei 45 Prozent. Ähnliche Werte vermeldet auch Thalwil. Der Wädenswiler Abstimmungsverantwortliche Roger Kempf erinnert an den Abstimmungssonntag vom 19. Mai 2019, als über die AHV-Steuer-Reform abgestimmt wurde. Damals war die Stimmbeteiligung ebenfalls überdurchschnittlich – betrug aber erst in der Endabrechnung 45 Prozent. Zum gleichen Zeitpunkt waren damals per Post 35 Prozent der Couverts retourniert worden.