«Apropos» – der tägliche PodcastWie Verstorbene und Verschollene digital weiterleben
Auf Trauerportale schreiben Angehörige täglich lange Briefe an Verstorbene, Millionen Unbekannte nehmen Anteil. Verschollene leben als Avatar weiter. Verlernen wir so das Abschiednehmen?
Kerzen, Blumen, Beerdigung: Das Abschiednehmen von verstorbenen Angehörigen und Bekannten ist stark von Ritualen und Traditionen geprägt.
Immer häufiger findet das Trauern heute aber auch online auf Gedenkportalen statt. Angehörige schreiben dort zum Teil täglich lange Briefe an Verstorbene, laden für sie Musik hoch oder erstellen sogar Avatare, die die Toten digital weiterleben lassen. Verstorbene bleiben so ein fester Teil des Alltags ihrer Angehörigen – und Millionen andere Menschen haben Anteil daran.
Wie verändern solche digitale Trauerportale den Prozess des Abschiednehmens? Welche Gefahren birgt das? Und wer bestimmt, welche Formen der Trauer überhaupt angemessen sind? Darüber spricht Kultur- und Gesellschaftsredaktor Sandro Benini im täglichen Podcast «Apropos». Er ist zu Gast bei Mirja Gabathuler.
Fehler gefunden?Jetzt melden.