Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

YB schlägt Lugano 5:0
Siebatcheu macht es wie Cabral und Ceesay

19.12.2021; Lugano; Fussball Super League - FC Lugano BSC Young Boys;
Jordan Siebatcheu (YB) jubelt nach seinem Tor zum 0:5, daneben Torhueter Amir Saipi (Lugano) 
(Claudio De Capitani/freshfocus)

Die Kampfansage kommt von einem Spieler, um den es zuletzt etwas ruhig geworden war. Jordan Siebatcheu erlebte schwierige Wochen, im YB-Sturm lief ihm Wilfried Kanga den Rang ab. Und dann erzielt der Angreifer im letzten Spiel der Vorrunde in Lugano vier Treffer und schiesst die Berner beim vormaligen Tabellendritten zu einem 5:0. Der Meister überholt damit Lugano und schliesst die Vorrunde mit 32 Punkten ab – es ist die schlechteste Hinrundenbilanz des Meisters seit der Saison 2015/2016.

Schon nach 6 Minuten traf Siebatcheu ein erstes Mal, nach 21 Minuten verdoppelte er seine Ausbeute. Die Young Boys präsentierten sich diesmal, ganz im Gegensatz zum 1:1 am Mittwoch gegen Basel, äusserst effizient. Und spätestens als YB-Innenverteidiger Mohamed Camara die One-Man-Show seines Kollegen kurz störte und nach einer halben Stunde mit dem Kopf das 3:0 erzielte, war klar, dass die Berner einen geruhsamen Nachmittag im sonnigen Tessin erleben würden.

Lugano, die Überraschungsmannschaft der Hinrunde, enttäuschte im letzten Auftritt 2021. Die Tessiner fanden nach der Pause keine Antwort. Im Gegenteil: Nach Eingriff des VAR und Videostudium des Schiedsrichters Luca Cibelli entschied dieser auf Penalty für YB. Siebatcheu, natürlich er, verwertete eiskalt (49.). Und knapp eine Viertelstunde später gelang dem 25-jährigen Stürmer sein vierter Streich – ein Kunststück, welches in dieser Saison zuvor schon Zürichs Assan Ceesay und Basels Arthur Cabral gelang. Mit 11 Treffern schliesst Siebatcheu in der Torschützenliste zu Ceesay auf, die Rangliste wird von Cabral angeführt.

Die Young Boys haben nun bis zum 3. Januar Ferien. Die Vorrunde beschliessen sie aber nicht mit einem Weihnachtsessen – daran ist in Zeiten der Corona-Pandemie nicht zu denken. Die YB-Spieler erhalten stattdessen am Sonntag noch ihre Booster-Impfung.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Spielende

Es passiert nichts mehr. Schiedsrichter Cibelli beschliesst für YB und Lugano die Vorrunde. In Kürze finden Sie hier eine Zusammenfassung, bis dahin wünsche ich Ihnen noch einen schönen Sonntag.

90'

Schiedsrichter Cibelli hat kein Erbarmen mit Lugano. Er lässt drei Minuten nachspielen.

89'

Sie merken, hier läuft nicht mehr viel. Lugano kann nicht mehr, YB will offensichtlich nicht mehr. Bald ist hier Schluss.

80'

Und beinahe hätte Toure bei seinem Debüt getroffen. Er kommt im Strafraum zum Abschluss – Saipi pariert.

77'

Es bleibt bei vier Toren für Siebatcheu. Der Stürmer wird ausgewechselt, für ihn kommt Yannick Toure. Es ist das Debüt des 21-jährigen Angreifers in der Super League.

74'

Nach dem heutigen Spiel dürfen die Young Boys bis zum 3. Januar in die Ferien. Die Vorrunde beschliessen sie aber nicht mit einem Weihnachtsessen – daran ist in Zeiten der Corona-Pandemie nicht zu denken. Die YB-Spieler erhalten stattdessen heute noch ihre Booster-Impfung.

71'

Sulejmani beginnt seinen Arbeitstag mit einem Freistoss. Der Schuss wird von Luganos Mauer geblockt. Der anschliessende Corner bleibt wirkungslos.

70'

Ein Stürmer, der vier Tore in einer Partie erzielt, das muss doch eine Seltenheit sein? Nicht in der Super League: Vor Siebatcheu gelang dies in dieser Saison schon Zürichs Ceesay und Basels Cabral. Fünf Treffer hingegen wären ein sehr seltenes Kunststück.

69'

Erneuter Doppelwechsel bei YB. Diesmal bringt Trainer Wagner Bürgy und Maier für Martins und Elia.

66'

Nur bei Luganos Verteidigern scheint sich noch nicht herumgesprochen zu haben, dass Siebatcheu schon vier Tore an diesem Nachmittag erzielt hat. Der Stürmer findet viel Raum vor und passt auf Elia – dieser verfehlt das Tor recht deutlich.

65'

Hier noch einmal der vierte Streich von Siebatcheu:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

62'

Unglaublich, unglaublich, unglaublich, unglaublich: Siebatcheu erhöht mit seinem vierten Tor auf 5:0. Nach einer Flanke von Hefti ist der YB-Stürmer mit dem Kopf erfolgreich, Goalie Saipi sieht nicht gut aus.

61'

Innenverteidiger Zesiger feiert damit nach monatelanger Verletzungspause sein Comeback. Er war ja enorm stark in die Saison gestartet, wurde fürs Nationalteam aufgeboten. Jetzt ist er endlich zurück.

60'

Doppelwechsel bei YB. Trainer Wagner bringt Zesiger und Sulejmani für Camara und Rieder.

59'

Luganos Mittelfeldspieler Lovric setzt sich für einmal durch, sein Distanzschuss verfehlt das Berner Tor knapp.

56'

Der geschlossene Gästesektor hat rund hundert YB-Fans nicht von der Reise ins Tessin abgehalten. Sie haben es sich auf der Tribüne eingerichtet und sind nun gut hörbar.

54'

Siebatcheu enttäuschte ja zuletzt. Nun erzielt er in Lugano seine Ligatreffer 8,9 und 10 und beendet die Vorrunde mehr als versöhnlich. YB-Trainer David Wagner wird in der Rückrunde die Qual der Wahl haben. Jean-Pierre Nsame kehrt zurück – zudem überzeugte der heute verletzte Kanga in den letzten Wochen. Hier noch einmal das Penaltytor von Siebatcheu zum 4:0.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

53'

Unglaublich – Siebatcheu hätte nun fast seinen vierten Treffer erzielt. Sein Schlenzer von der Strafraumgrenze aus verfehlt das Tor knapp.

49' Tor

Und Siebatcheu schickt Luganos Goalie Saipi in die Ecke und verwertet den Elfmeter durch die Mitte eiskalt. Es ist schon der dritte Treffer des Stürmers an diesem Nachmittag – 4:0 nach 49 Minuten.

47'

Aber Elia wird bei seiner Chance gehalten. Der VAR schickt Schiedsrichter Luca Cibelli zum Videostudium – und dieser entscheidet auf Penalty für YB. Es ist ein nachvollziehbarer Entscheid.