Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Wie rechte Kantone linke Städte ausbremsen

In mehreren Kantonsregierungen haben linke Parteien in den vergangenen Jahren die Mehrheit verloren, etwa in der Waadt, in Neuenburg, in Basel-Stadt oder in Bern. Mit dem Wahlsieg von Pierre Maudet in die Kantonsregierung von Genf gibt es auch die letzte rot-grüne Mehrheit nicht mehr. 

Das verschärft ein Phänomen, das in der Schweiz schon länger wahrzunehmen ist: Die Übersteuerung von links dominierten Städten durch ihre bürgerlichen Kantone. In den USA spricht man angesichts dieses Ungleichgewichts auch von «Preemption».  

Was bedeutet das für das politische Zusammenleben in der Schweiz? Was für den Föderalismus? Darüber spricht Bundeshaus-Redaktor Markus Häfliger in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.