Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Podcast «Politbüro»
Wie polarisiert ist die Schweizer Politik?

Intolerante Linke? Menschen demonstrieren am Internationalen Frauenkampftag in Zürich.

Du bist blöd. Du bist noch viel blöder!

Wie schlimm steht es um die Polarisierung in der Schweiz? Um das Stammesdenken? Nachdem die «SonntagsZeitung» eine Studie veröffentlicht hatte, die nachwies, dass bei links denkenden Menschen die sogenannte affektive Polarisierung besonders gross ist, ging ein wüster Streit los.

Im «Politbüro», dem Politik-Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia, wird dieser Streit noch einmal besprochen. Und der Frage nachgegangen, inwiefern auch die Schweiz von diesem Thema betroffen ist. Zu Gast sind Jacqueline Büchi und Fabian Renz, Gastgeber ist Philipp Loser.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.